AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Farbwert zu Dezimal

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 28. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2019
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Farbwert zu Dezimal

  Alt 28. Mär 2019, 11:18
Könnte mir jemand sagen ob das jetzt so in Ordnung ist?
Denn so richtig kommt da bei mir nichts an.

Das ist das letzte.

Delphi-Quellcode:
      begin
        d := round(Fade * 64);
        Buf := SpectrumData2D;

        if FSymmetrical then
        begin
          o := 0;
          s := w * 2;
        end
        else
        begin
          o := 0.5;
          s := w;
        end;

        for Y := 0 to h do
        begin
          for X := 0 to w do
          begin
            if (X > h) or (Y > w) then
              continue;

            cx := X / s - o;
            cy := Y / h - 0.5;

            r := round(Sqrt(cx * cx + cy * cy));

            dx := round((cx + o + 0.01 * cx * ((r - 1) / 0.5)) * s);
            dy := round((cy + 0.5 + 0.01 * cy * ((r - 1) / 0.5)) * h);

            //a := ((Buf[dx, dy] and $FF000000) div $1000000) and 256) - d;
            a := ((Buf[dx, dy] shr 24) and 256) - d; // muss 256 hier addiert werden oder nicht!

            //c := Buf[dx, dy] and $FFFFFF;
            c := Buf[dx, dy] and RGB(255, 255, 255);

            if a > 127 then
              // SpectrumData2D[X, Y] := c or ((a - 256) * $1000000)
              SpectrumData2D[X, Y] := c or ((a - 256) shl 24)
            else
              // SpectrumData2D[X, Y] := c or (a * $1000000);
              SpectrumData2D[X, Y] := c or (a shl 24);
          end;
        end;
      end;
gruss

Geändert von EWeiss (28. Mär 2019 um 11:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Farbwert zu Dezimal

  Alt 28. Mär 2019, 11:22
.. wieso rechnest Du mit 256 - $FF entspricht 255

 a := ((Buf[dx, dy] shr 24) and 256) - d; // muss 256 hier addiert werden oder nicht! es werden hier nicht 256 addiert - das ist eine logische Verknüpfung.
Hier wird schlicht eine Wert maskiert, vor dem "and " war der Value noch 32bit breit
mit der makierung wird erreicht das er nur noch 8Bit breit ist.

Daher nehme ich auch an, dass mit 255 maskiert werden sollte.

Grüße
Klaus
Klaus

Geändert von Klaus01 (28. Mär 2019 um 11:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Farbwert zu Dezimal

  Alt 28. Mär 2019, 11:31
.. wieso rechnest Du mit 256 - $FF entspricht 255

 a := ((Buf[dx, dy] shr 24) and 256) - d; // muss 256 hier addiert werden oder nicht! es werden hier nicht 256 addiert - das ist eine logische Verknüpfung.
Hier wird schlicht eine Wert maskiert, vor dem "and " war der Value noch 32bit breit
mit der makierung wird erreicht das er nur noch 8Bit breit ist.

Daher nehme ich auch an, dass mit 255 maskiert werden sollte.

Grüße
Klaus
Weil &H100 256 ist.
Und das steht bei ihm so im Quelltext. Delphi $100
An welcher stelle meinst du denn insbesondere?

Das ist der original source
Code:
//a := ((Buf[dx, dy] and $FF000000) div $1000000) and 256) - d;
gruss

Geändert von EWeiss (28. Mär 2019 um 11:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Farbwert zu Dezimal

  Alt 28. Mär 2019, 11:37
a := ((Buf[dx, dy] shr 24) and 256) - d
Code:
$AAbbggrr shr 24
$000000AA and $FF
$AA
wenn Du 256 verwendst - passt das nicht in ein Byte


Code:
$AAbbggrr shr 24
$000000AA and $100
$000
Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Farbwert zu Dezimal

  Alt 28. Mär 2019, 11:42
a := ((Buf[dx, dy] shr 24) and 256) - d
Code:
$AAbbggrr shr 24
$000000AA and $FF
$AA
wenn Du 256 verwendst - passt das nicht in ein Byte


Code:
$AAbbggrr shr 24
$000000AA and $100
$000
Grüße
Klaus
Ja sorry Klaus das ist nicht aus meinem Mist gewachsen.
Es ist so vom Original übernommen.

Werde mir das nochmal genauer ansehen.

gruss

Geändert von EWeiss (28. Mär 2019 um 12:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Farbwert zu Dezimal

  Alt 28. Mär 2019, 12:02
Delphi-Quellcode:
var
  test32Bit: cardinal;
  test8Bit: Byte;
begin
  try
    { TODO -oUser -cConsole Main : Insert code here }
    test32Bit := $ABCDEF89;
    test8Bit := (test32Bit shr 24) and $FF;
    writeLn(intToHex(test8Bit));

    test32Bit := $ABCDEF89;
    test8Bit := ((test32Bit and $FF000000) div $1000000) and 255;
    writeln(intToHex(test8Bit));
    readLn;
  except
    on E: Exception do
      Writeln(E.ClassName, ': ', E.Message);
  end;
Erebnis:
AB
AB

Delphi-Quellcode:
var
  test32Bit: cardinal;
  test8Bit: Byte;
begin
  try
    { TODO -oUser -cConsole Main : Insert code here }
    test32Bit := $ABCDEF89;
    test8Bit := (test32Bit shr 24) and $FF;
    writeLn(intToHex(test8Bit));

    test32Bit := $ABCDEF89;
    test8Bit := ((test32Bit and $FF000000) div $1000000) and 256;
    writeln(intToHex(test8Bit));
    readLn;
  except
    on E: Exception do
      Writeln(E.ClassName, ': ', E.Message);
  end;
end.
Ergebnis:
AB
00

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Farbwert zu Dezimal

  Alt 28. Mär 2019, 12:04
Ja Klaus..
Ich habe nicht behauptet das du falsch liegst sondern das es so im Original steht es ist mir nur nicht aufgefallen.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz