AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Versionsverwaltung - zwei große Branches zusammenführen, aber wie?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Versionsverwaltung - zwei große Branches zusammenführen, aber wie?

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 24. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2019
 
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#3

AW: Versionsverwaltung - zwei große Branches zusammenführen, aber wie?

  Alt 24. Mär 2019, 18:45
Zitat:
1. Besser sind viele kleine Commits. "53 geänderte noch un-committete Dateien" wären für mich schon per se ein Alptraum. Sowas kommt vielleicht mal vor, wenn man eine Unit umbenannt hat - dann sollte man aber schnell einen commit machen
2. Viele Feature-Branches statt eines großen.
zu 1 - genau das musste ich leider oft machen
zu 2 - ich arbeite an einem einzigen Feature aktuell. Ist aber leider ein Monster-Teil.

Ich arbeite mit SmartGit. Kann irgendwas gewaltig schief gehen, wenn ich mal nur zum Spaß Feature mit Haupt mergen möchte?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz