AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Datenhaltung mit VirtualStringTree und Trennung der Businesslogik
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenhaltung mit VirtualStringTree und Trennung der Businesslogik

Ein Thema von jus · begonnen am 24. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2019
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#21

AW: Datenhaltung mit VirtualStringTree und Trennung der Businesslogik

  Alt 2. Apr 2019, 06:10
Zudem ist es mit RootNodeCount soweit ich weiß auch möglich, die NodeDaten erst dynamisch und zu dem Zeitpunkt zu laden an dem sie benötigt werden (eben virtuell).
Also das wird ja schon durch das von dir zitierte Komment widerlegt Genauer gesagt durch die überladene Methode AddChild, die es mit und ohne UserData gibt.

Ich will hier ja keinesfalls für die Verwendung von AddChild sprechen. Aber es gibt eben Anwendungsfälle, wo man mit dem Weg über ChildCount erhebliche Verrenkungen machen muss. Als grobe Orientierung kann man evtl. die Anzahl der zu erzeugenden Nodes nehmen. Oder auch die Frage, ob man mit Listen arbeitet oder nicht.

Außerdem möchte ich noch darauf hinweisen, dass es die Methoden BeginUpdate und EndUpdate gibt. Dadurch kann man Initialisierungen direkt durch AddChild reduzieren. Außerdem lässt man den Rechenaufwand durch Initialisierung mit dem Gebrauch von ChildCount nicht einfach weg. Vielmehr geschieht er dann "wenn er gebraucht wird". Was in der Regel bedeutet, dass er bei der Visualisierung initialisiert wird. Das kann sogar von Nachteil sein, wenn die Initialisierung rechenintensiv ist und der Anwender viel vom Scrolling Gebrauch macht.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz