AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Circular spectrum visualizer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Circular spectrum visualizer

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 22. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2019
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Circular spectrum visualizer

  Alt 5. Apr 2019, 10:35
Falls jemand gerne diese Knobs möchte sagt bescheid lade dann eine aktualisierte uControls.pas incl. des Knobs hoch.
Dafür sind dann leider ein paar kleine Änderungen nötig damit das 3 Frame der Value entsprechend angepasst wird.

Man kann dann wechseln zwischen Knobs mit 2 oder 3 Frames.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Circular spectrum visualizer

  Alt 5. Apr 2019, 14:16
Neue Version..
Es waren leider noch einige Korrekturen von Nöten. (Danke an Michael II)

Wir merken uns jetzt den Pointer auf Pixel (0,0)
RGBQuad := BitmapData.Scan0;

von daher können wir uns den Scan0 auf jede Zeile sparen.
RGBQuad := Scanline(BitmapData, Row);

ist also nicht mehr nötig.
zudem waren diese Zuweisungen auch unnötig.
Delphi-Quellcode:
DWORD(Pixel) := 0;
RGBQuad^ := Pixel;
wir können die 0 direkt an RGBQuad übergeben.
DWORD(RGBQuad^) := 0;

Die Funktion Scanline wurde entfernt.
GDIP_BitmapUnlockBits wurde zu früh aufgerufen das Bitmap war also nach der 1 Zeile (0) schon nicht mehr geschützt.

gruss

Geändert von EWeiss ( 5. Apr 2019 um 14:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Circular spectrum visualizer

  Alt 5. Apr 2019, 18:02
Wer den Kreis ausweiten will hier ist die angepasste uControls.pas inklusive neuem Composited.png

je nach Delphi Version muss das FormatSettings.Decimalseparator in DisplayFloatValue angepasst werden.
32 Bit einfach ohne FormatSettings nur einfach Decimalseparator.

Im Archiv ist die für 64Bit.
Das *.png einfach im Skins Ordner ersetzen.

Nicht mehr nötig ist im Archiv enthalten.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Circular spectrum visualizer

  Alt 14. Apr 2019, 12:54
Neue Version..

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Circular spectrum visualizer

  Alt 21. Jun 2019, 02:59
Neue Version.
Zitat:
Transparenz ist nun so wie sie soll ohne das ist Farben die Deckkraft verlieren, werden von der Transparenz ausgeschlossen.
Was für ein Gedudel.. auf den Desktop

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Circular spectrum visualizer

  Alt 21. Jun 2019, 06:59
Bitte nicht übel nehmen... Aber wofür isn das gut?
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Circular spectrum visualizer

  Alt 21. Jun 2019, 07:00
Bitte nicht übel nehmen... Aber wofür isn das gut?
Was.. Wenn du mir sagst was du meinst könnte ich es beantworten.
Es sei denn du meinst das? Versuche es mal mit DragDrop Mp3 Dateien.. habe es aber extra oben addiert.

Wenn es um den Visualizer geht nun ich denke da kann man viel von lernen vor allem Leute die sich mit dem Thema beschäftigen.
Keine sorge nehme es nicht übel nicht jeder kann in allem einen Sinn erkennen.

Manchmal macht man einfach etwas aus spaß an der Freud.
Für mich persönlich ist es die Schmerzgrenze meiner Library zu testen so das ich sie erweitern kann wenn etwas fundamentales fehlt.

PS:
Kannst du in einer Form ein transparentes Loch erstellen dieses zur Laufzeit in der Transparenz verändern und anschließend in dem Fenster (Aussparung) eine Visualisierung darstellen?
Falls nicht wäre das ein Ansatz um vielleicht davon zu lernen
Aber das sind alles nur Vermutungen da ich nicht weis was du genau meinst.


gruss

Geändert von EWeiss (22. Jun 2019 um 03:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz