AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Circular spectrum visualizer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Circular spectrum visualizer

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 22. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2019
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#24

AW: Circular spectrum visualizer

  Alt 23. Mär 2019, 17:34
32 := 2^5
128 := 2^7

Überprüf' bitte mal, ob FOctaveCount unter Delphi den gleichen Wert zugewiesen bekommt, wie unter VB.

Der Unterschied zwischen
Code:
pEx = ((2 ^ (mOctaveCount + 1)) / 2) ' in VB 128
und
Code:
pEx := (Power(2, FOctaveCount + 1) / 2); // in Delphi 32
wäre für meine Begriffe nur dadurch zu erklären, dass in Delphi FOctaveCount = 5 und mOctaveCount in VB = 7 ist.
Code:
pEx = ((2 ^ (7 + 1)) / 2) ' in VB 128
pEx = ((2 ^ (8)) / 2) ' in VB 128
pEx = ((256) / 2) ' in VB 128
pEx = (128) ' in VB 128
Code:
pEx := (Power(2, 5 + 1) / 2); // in Delphi 32
pEx := (Power(2, 6) / 2); // in Delphi 32
pEx := (64 / 2); // in Delphi 32
pEx := (32); // in Delphi 32
Da der Wert aus der Ini-Datei gelesen werden kann, prüf' bitte mal, ob es dort Unterschiede gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz