AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi XE / Win10: Java Runtime 2.0 kann nicht installiert werden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE / Win10: Java Runtime 2.0 kann nicht installiert werden

Ein Thema von AScomp · begonnen am 22. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 25. Dez 2019
 
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: Delphi XE / Win10: Java Runtime 2.0 kann nicht installiert werden

  Alt 24. Dez 2019, 15:14
Könnte vielleicht an einem standardmäßig unter Win10 nicht installierten älteren .NET Framework 2.x/3.x liegen. Das lässt sich nachinstallieren via OptionalFeatures.exe; dort .NET Framework 3.5 (o.ä.) auswählen.

Hintergrund: Beim .NET Framework gibt es drei verschiedene CLRs (Common Language Runtime), die nicht (oder nur sehr eingeschränkt) miteinander kompatibel sind: 1.0, 2.0 und 4 - siehe Wikipedia. Windows bringt seit Win8 per default nur .NET 4.x mit (also CLR 4), alle älteren muss man nachinstallieren, sofern notwendig.

Ob es hilft, weiß ich nicht. Wenn das nicht der Fall ist, kann vielleicht das von den Microsoft Setups in aller Regel geschriebenen Logs Aufschluss geben. Beim .NET Framework landen die im %TEMP%, ist vielleicht beim JSharp auch der Fall.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz