AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Community Edition 10.3.1

Ein Thema von hame · begonnen am 21. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2019
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Community Edition 10.3.1

  Alt 22. Mär 2019, 08:05
Hallo,
ich kenne privat genau einen, der Linux benutzt.
Und das auch nur, weil er auf Arbeit Linux als Server benutzt.

In den letzten 10 Jahren hat sich leider nichts geändert.

Provokativ: Keine (Linux-)Anwendung -> kein Bedarf an Entwicklern.
(ja, es gibt > 100.000 Anwendungen ...)

Solange der Spielemarkt auf Windows und Konsolen konzentriert ist, spielt Linux für "normale" Anwender keine Rolle.

*mal Kubuntu in der VM starten*
*mal VM wieder schließen und unter Windows weiterentwickeln*
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Community Edition 10.3.1

  Alt 22. Mär 2019, 08:54
Naja, es gibt halt vor allem im Server-Bereich schon vieles, was unter Linux läuft. Insofern finde ich den Fokus von Emba auf die Linux-Konsole bzw. Serveranwendungen dafür auch zunächst einmal richtig (ob man dann später mal die ganzen FMX/VCL-Lösungen, die es ja jetzt schon für Linux gibt, dazu kauft, sei mal dahin gestellt).

Aber die Enterprise-Lizenz beißt sich halt leider schon mit der Kostenstruktur, die man sonst bei Linux hat. Da ist vieles kostenlos oder zumindest günstiger (ein Linux-Server bei einem Hoster anzumieten beispielsweise ist deutlich günstiger als ein Windows-Server) als bei Windows. Da ist es dann "gefühlt" schon komisch, dass man ausgerechnet für Delphi dann tief in die Tasche greifen muss und schreckt die sonst sehr offene Linux-Community sicherlich ab.

Naja, irgendwie muss Emba natürlich auch Geld verdienen, aber ob das ausgerechnet mit Linux sein muss...
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Community Edition 10.3.1

  Alt 22. Mär 2019, 09:02
Hallo,
im Serverbereich reicht ja zur Not auch Free-Pascal.

Aber:
Sämtliche (OK, viele) Beispiele) zu Linux sind entweder in C/C++ oder in Scriptsprachen.
Da ist es schwer, einen Start zu finden.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.958 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Community Edition 10.3.1

  Alt 22. Mär 2019, 09:06
Da ist es dann "gefühlt" schon komisch, dass man ausgerechnet für Delphi dann tief in die Tasche greifen muss und schreckt die sonst sehr offene Linux-Community sicherlich ab.

Naja, irgendwie muss Emba natürlich auch Geld verdienen, aber ob das ausgerechnet mit Linux sein muss...
Der normale Linux Anwender ist nicht bereit für die Leistung durch Entwickler etwas zu bezahlen, das ist schon meistens richtig. Wenn man es aber im beruflichen Umfeld einsetzt, dann sieht das schon anders aus. Und genau das ist der Fokus für Embarcadero.

Und mal ganz ehrlich:
Lazarus passt zu Linux doch viel besser. Der Anspruch an eine gute Oberfläche ist unter Linux bei weitem nicht so hoch wie unter Windows (einer der Hauptgründe weshalb es Schwierigkeiten hat sich durchzusetzen), Hauptsache es kostet nix. Und Lazarus läuft unter Linux direkt. Von daher ist für das private Umfeld Lazarus eine bessere Wahl.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Community Edition 10.3.1

  Alt 22. Mär 2019, 09:14
ok ot
Also der Spielemarkt ist im Privatbereich sicher relevant, aber ich denke-ich weiß es wirklich nicht-, der Business Bereich ist für Windows noch wichtiger.
Hier werden andere Preise verlangt und ein größeres Anwendungsspektrum geboten/benötigt. Vermutlich ist das auch die Ecke, die Delphi Entwickler mehrheitlich interessiert.

Ob nun etwas passiert ist in den letzten 10 Jahren, ist wohl eine Frage der Perspektive. Unabhängig von der Zahl der Linuxnutzer im Freundeskreis schaue man sich mal bspw. den Bereich Virtualisierung an. Hier tut sich sehr viel. Mittlerweile virtualisiert MS sogar Linux und erlaubt direkten Durchgriff auf die FS. "Nebenbei", (also in den letzten 10 Jahren) dreht auch der Wind bei der Linux Treiber Problematik. Vor allem die wachsende Verfügbarkeit von Grafikkarten- und Druckertreibern führender Anbieter ist sowohl für Heimanwender als auch Business wichtig für ein Wachstum. Das wird kommen.

Anderer Bereich, der bislang ausgebremst ist:
Wenn google Milliarden(!) Strafen erhählt, weil sie unzulässige Kopplung von Produkten bei ihren Kunden durchdrücken, dann ist sowas auch für MS denkbar, die sich von den Hardwareherstellern bislang "wünschen", dass nur für/mit Windows angeboten wird. Result ist dann, dass einige Große sich immerhin trauen, ein paar verschämte "FreeDOS" Laptop Angebote o.ä. zu machen. Was für mich übersetzt bedeutet: "Nimm den, wenn Du lieber Linux möchtest, dafür gibt es dort alle benötigten Treiber"

Noch anderer Bereich: Security
Gerade im Businessbereich lässt sich ein Höchstmaß an Sicherheit und Umsetzungsgeschwindigkeit (Fixes) nicht durch proprietäre Intransparenz erreichen. Privatunternehmen aber auch Länder und Kommunen werden das zwangsläufig merken, früher oder später, schmerzhaft oder weniger schmerzhaft. Gerade hat fb wieder ein super Beispiel dafür geliefert und jedem Unternehmen, dass dort ein Werbeaccount hat, bis hin zu Stadtwerken und Kitas sollten die Haare zu Berge stehen. Erst Recht mit der lapidaren Randbemerkung, "ein Passwortwechsel ist nicht notwendig"

Und es gibt viel Software, die Geld kostet unter Linux, auch einfach gleich viel (einige vmware Produkte, Datenbanken, ..). Im Profibereich scheint mir das auch vollkommen ok und gerechtfertigt.

Ich denke, es gibt viele Gründe, die auch zukünftig sehr für diese Plattform sprechen.
Ich habe heute morgen noch zum Kollegen gesagt, irgendwann ist Windows nur noch GUI, darunter Linux. Wir können das ja mal auf Wiedervorlage "7 Jahre" packen oder sagen wir 2025.
(Gibts das Feature hier im Forum? )
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz