AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Gleitkommaüberlauf

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 17. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2019
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Gleitkommaüberlauf

  Alt 17. Mär 2019, 16:19
Habe mal einen einfachen outputdebugstring genommen.

Delphi-Quellcode:
for i := j to (FFFTSize - 1) do
begin
  if (i mod ie) <> 0 then
    continue;

  outputdebugstring(PWideChar(IntToStr(i mod ie)));
eigentlich sollte man davon ausgehen das wenn die abfrage nach "i mod ie" erfolgt outputdebugstring > 0 ausgeben sollte.
Seltsamer weise ist es aber immer 0.
Oder verdrehe ich da was.

Hmmm…
OK habe es verdreht 0 ist richtig. Muss mich da selber durchbeißen.. Danke.

gruss

Geändert von EWeiss (17. Mär 2019 um 16:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz