AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

Ein Thema von AJ_Oldendorf · begonnen am 14. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#1

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 15:23
Zitat:
Du kannst Oxygene, eine sehr fortschrittliche Object Pascal Sprache, in Visual Studio 2015 und 2017 betreiben:
Soweit habe ich eben nicht gelesen.

Kann ich ein Delphi 10.3 Projekt 1 zu 1 ohne Änderungen übernehmen?
Es steht zwar dort
Zitat:
If you don't want to learn new features for now, that's fine. All the code you'd write in Delphi will work the same in Oxygene as well.
Aber wie sieht es mit dproj-Dateien und all dem aus?

Wenn das alles funktioniert, würde ich beim Delphi-Sprachstandard bleiben (der ja offensichtlich unterstützt wird), aber alles in VS Studio übernehmen.
Vorausgesetzt man hat ein DFM-Ansicht.

Und noch was zu diesem Satz
Zitat:
Language wise, Oxygene is "the Delphi that could have been", if only it had not stood still for the past decade and a half.
Das nenne ich mal eine harte Ansage an Embarcadero und Vorgänger. Kommt davon, wenn man sich auf Android und iOS konzentriert.
Quantität statt Qualität.

Geändert von DieDolly (14. Mär 2019 um 15:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 15:26
Zitat:
Kann ich ein Delphi 10.3 Projekt 1 zu 1 ohne Änderungen übernehmen?
Nein. Der Compiler ist ja für .Net und ist für die Kompatibilität zu anderen .Net-Sprachen ausgelegt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#3

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 15:27
Zitat:
Nein. Der Compiler ist ja für .Net und ist für die Kompatibilität zu anderen .Net-Sprachen ausgelegt.
Dann hat sich das schon erledigt. Dann muss ich wohl oder übel bei Delphi bleiben in der Hoffnung, dass die IDE und der Editor mit Version 10.6 oder vielleicht sogar erst 11.X, 12.X erneuert werden.

Auf die Sprachfeatures kann ich verzichten. Aber wenn ich Embarcadero jetzt ordentlich reinknien würde, könnte Delphi solchen Projekten noch das Wasser reichen.

BITTE gebt uns einen neuen Editor. Das wäre ein guter Anfang und würde unglaublich viele Leute glücklich machen.
Ich erwähne hier nur mal am Rande das Problem mit Persistenten Blöcken. Absoluter Horror.

Geändert von DieDolly (14. Mär 2019 um 15:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
440 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 15:33
Ich will doch nur das Aussehen oder die Möglichkeit der Bedienung aus meinem ersten Post wieder haben...
@MEissing: Versuch mal bei Embarcadero deine Beziehungen spielen zu lassen (Deaktivieren des Themes wird gewünscht)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 16:07
Ich will doch nur das Aussehen oder die Möglichkeit der Bedienung aus meinem ersten Post wieder haben...
@MEissing: Versuch mal bei Embarcadero deine Beziehungen spielen zu lassen (Deaktivieren des Themes wird gewünscht)
quality.embarcadero.com -> Einstellen/voten
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.966 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 15. Mär 2019, 05:41
oder wie kommt ihr mit der Änderung klar?
Ich habe mir der neuen Tableiste keine solchen Probleme. Bisher habe ich noch nicht falsch geklickt. Den Speicherstatus hätte ich schon gerne wieder, aber pro Unit brauche ich das eigentlich nicht.

Der Unterschied in der Aktivierung des Buttons "Alle speichern" ist aber viel zu gering um das richtig wahrzunehmen, wäre für mich aber bei besserer Deutlichkeit ausreichend. Von daher wäre da schon noch ein weiterer Indikator oder eine Anpassung schön.

Zitat:
Kann ich ein Delphi 10.3 Projekt 1 zu 1 ohne Änderungen übernehmen?
Nein. Der Compiler ist ja für .Net und ist für die Kompatibilität zu anderen .Net-Sprachen ausgelegt.
Es gibt ja nicht mehr nur eine Zielplattform, sondern gleich mehrere, auch ohne .NET ist genauso möglich.

Ein Projekt einfach zu übernehmen ist trotzdem nicht möglich, unter anderem weil die RTL nicht 1:1 existiert.

Bestimmt 50 Mal am Tag bekomme ich durch diese Option einen verbuggten Editor, obwohl sie ausgeschaltet ist.
Wie schaffst du das nur bzw. was machst du anders? Ich bekomme die Option auch manchmal aktiviert, aber in den aktuellen Versionen kann ich mich gar nicht daran erinnern und insgesamt auch nur alle paar Wochen mal...
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (15. Mär 2019 um 05:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.812 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 15. Mär 2019, 07:43
Dann ist CNPack Geschichte und kann einpacken.
Warum sollte man es begrüßen oder sogar wollen, daß 3rd Party IDE Plugins wie CnPack und damit auch GExperts und MMX "einpacken" können sollen? Ich wünschte mir im Gegenteil eine deutlich schlankere und damit stabilere IDE, die eben nicht als "Ich kann alles aber nur halb" Lauwarmprodukt daher kommt. Was man als Extrafunktionalität benötigt kann man sich dazu installieren und fertig ist der Lack. Castalia war ganz ordentlich bevor es in die IDE integriert wurde, seither...not so much. Die IDE muss schlank und schnell sein, wie ein Browser, was der individuelle Entwickler noch braucht wird als Plugin dazu installiert, wie beim Browser. So wird ein Schuh draus.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.689 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 15. Mär 2019, 17:46
Dann ist CNPack Geschichte und kann einpacken.
Warum sollte man es begrüßen oder sogar wollen, daß 3rd Party IDE Plugins wie CnPack und damit auch GExperts und MMX "einpacken" können sollen?
Zumindest die Bugfix-Features von GExperts würde ich gerne "einpacken". Die nerven eigentlich vor allem, denn sie sind für jedes neue Release wieder anders. Und das leider nicht nur, weil die Bugs gefixt werden, sondern weil neue dazukommen (die mich so sehr nerven, dass ich einen neuen Fix einbaue) oder der Bug zwar gefixt wurde, aber der Fix Nebenwirkungen hat. Ich habe schonmal überlegt, ob ich sie nicht in ein eigenes Tool auslagere.

Bei einigen Erweiterungen der Dialoge, die GExperts mitbringt, wäre es auch schön, wenn sie in die IDE übernommen würden. Z.B. drag & drop bzw. Autovervollständigung für die Pfade und Dateinamen. Oder der erweiterte Goto-Dialog. Das wäre auch gar nicht so schwierig einzubauen, schließlich habe ich das in GExperts ja auch hinbekommen, sogar ohne den Sourcecode der IDE zu haben.

Ich wünschte mir im Gegenteil eine deutlich schlankere und damit stabilere IDE, die eben nicht als "Ich kann alles aber nur halb" Lauwarmprodukt daher kommt.
Schlank muss nicht sein, aber stabil hätte echt was. Und wenn endlich der ganze Mist ersetzt würde, der jetzt noch die dotNET-Runtime benötigt, würde ich dem nicht hinterherweinen. Ich würde vermutlich diese Features noch nicht einmal vermissen.

Castalia war ganz ordentlich bevor es in die IDE integriert wurde, seither...not so much.
Exakt! Es hatte zwar ein paar Macken, aber es wurde gepflegt. (Naja, bis Jacob keinen Bock mehr hatte. Wahrscheinlich sind ihm die Leute genauso mit Kleinscheiß und halbgaren Feature-Ideen auf den Keks gegangen wie mir.)
Seit es Teil von Delphi ist, fühlt sich anscheinend keiner mehr zuständig dafür.

twm
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
440 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 27. Nov 2019, 11:02
Hallo,
da in Delphi 10.3.3 daran nichts geändert wurde, habe ich einen neuen Report dazu aufgemacht. Hoffentlich votet ihr dafür, damit da auch mal dran gearbeitet wird.
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-27018

Der alte Report wurde geschlossen. Ist zwar schön und gut, dass die das Theming nicht mehr unterstützen aber an einer Alternative wurde auch nicht gearbeitet.
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-24000
  Mit Zitat antworten Zitat
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
440 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 15. Mär 2019, 07:43
Zitat:
quality.embarcadero.com -> Einstellen/voten
Sollte man das als Bug oder Feature erstellen?
Ein Bug in dem Sinne ist es nicht, ein Feature auch nicht, weil es dies früher schon gab

Habe es rein gestellt.
Wäre schön wenn ihr votet
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-24000

Geändert von AJ_Oldendorf (15. Mär 2019 um 08:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz