AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

Ein Thema von AJ_Oldendorf · begonnen am 14. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 14:41
Alle Konzentration auf eine neue IDE, würde meiner Meinung nach >75% aller Probleme die man so anfindet beheben.
Die Idee eine extern verfügbare IDE wie VS oder Eclipse für Delphi zu benutzen ist ja nicht neu. In dem Fall wäre das aber auch das Ende für so manches beliebte IDE Plugin. Vergleichbare Funktionalität mit eingebauter Delphi-Denke wird vermutlich kaum zu finden sein. Deswegen kann ich mit Ansätzen wie z.B. OmniPascal auch nicht warm werden. Es würde Jahre dauern, meine aktuelle Arbeitsumgebung damit nachzubauen.

Nach einem so weitreichendem Umbau der IDE wie in 10.3 ist es doch nicht verwunderlich, daß noch nicht alles rund läuft. Ich erinnere mich da an die ersten Versionen mit der Galileo IDE, die anfangs auch recht hakelig zu bedienen waren. Mittlerweile vermeide ich allerdings das Arbeiten mit der alten D7 IDE wenn irgend möglich. Ich gehe fest davon aus, daß die aktuellen Mankos der Rio IDE mit den nächsten Versionen beseitig werden.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 14:44
Eines der schlimmsten Dinge ist, dass die IDE sich immer komplett neuzeichnet wenn man das Fenster aus der Taskleiste zurückholt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 14:51
Eines der schlimmsten Dinge ist, dass die IDE sich immer komplett neuzeichnet wenn man das Fenster aus der Taskleiste zurückholt.
Tut das nicht jede Anwendung? Das Problem ist eher die dafür benötigte Zeit.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
440 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 14:45
Zitat:
Nach einem so weitreichendem Umbau der IDE wie in 10.3 ist es doch nicht verwunderlich, daß noch nicht alles rund läuft. Ich erinnere mich da an die ersten Versionen mit der Galileo IDE, die anfangs auch recht hakelig zu bedienen waren. Mittlerweile vermeide ich allerdings das Arbeiten mit der alten D7 IDE wenn irgend möglich. Ich gehe fest davon aus, daß die aktuellen Mankos der Rio IDE mit den nächsten Versionen beseitig werden.
Wie sollen die denn abgestellt werden? Dafür müsste ich ja ein Bugreport aufmachen (obwohl es ja eigentlich kein Bug sondern nur ineffizient ist) und entsprechend gevotet werden...


Zitat:
Eines der schlimmsten Dinge ist, dass die IDE sich immer komplett neuzeichnet wenn man das Fenster aus der Taskleiste zurückholt.
Das stimmt, dass ist richtig nervig
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 14:52
Zitat:
Das stimmt, dass ist richtig nervig
Aber sehen wir es mal realistisch. Vor 10.5 oder 10.6 wird da eh nix passieren. Und dann wird wieder rumgemeckert, dass es an interessierten Leuten Delphi fehlt.
Aber das ist doch kein Wunder.

Die Community Edition ist kostenlos und für jeden benutzbar.
Demnach sollte sich auch auf die Bedienbarkeit der IDE konzentriert werden und nicht auf irgendwelche Features die nur in den teuren Versionen zu finden sind.
Jemand der Delphi kennenlernen möchte, wird sich mit ziemlicher Sicherheit die Community Edition runterladen und keine 1000€ für eine höhere Version ausgeben.
Wird die anfängliche Erwartung mit der Community Edition nicht erfüllt, gibt es vielleicht einen Delphianer weniger statt einen mehr.

Zitat:
Tut das nicht jede Anwendung? Das Problem ist eher die dafür benötigte Zeit.
Bei einer guten Anwendung sieht man es nicht.

Geändert von DieDolly (14. Mär 2019 um 14:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
440 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 14:54
Zitat:
Bei einer guten Anwendung sieht man es nicht.
So sehe ich das auch...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 15:14
Bei einer guten Anwendung sieht man es nicht.
Korrekt! Deswegen gibt es dort eben auch noch Potential für Verbesserungen. Den Vorteil eines kompletten Austausches der IDE sehe ich an der Stelle aber nicht.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#8

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 15:23
Zitat:
Du kannst Oxygene, eine sehr fortschrittliche Object Pascal Sprache, in Visual Studio 2015 und 2017 betreiben:
Soweit habe ich eben nicht gelesen.

Kann ich ein Delphi 10.3 Projekt 1 zu 1 ohne Änderungen übernehmen?
Es steht zwar dort
Zitat:
If you don't want to learn new features for now, that's fine. All the code you'd write in Delphi will work the same in Oxygene as well.
Aber wie sieht es mit dproj-Dateien und all dem aus?

Wenn das alles funktioniert, würde ich beim Delphi-Sprachstandard bleiben (der ja offensichtlich unterstützt wird), aber alles in VS Studio übernehmen.
Vorausgesetzt man hat ein DFM-Ansicht.

Und noch was zu diesem Satz
Zitat:
Language wise, Oxygene is "the Delphi that could have been", if only it had not stood still for the past decade and a half.
Das nenne ich mal eine harte Ansage an Embarcadero und Vorgänger. Kommt davon, wenn man sich auf Android und iOS konzentriert.
Quantität statt Qualität.

Geändert von DieDolly (14. Mär 2019 um 15:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 15:26
Zitat:
Kann ich ein Delphi 10.3 Projekt 1 zu 1 ohne Änderungen übernehmen?
Nein. Der Compiler ist ja für .Net und ist für die Kompatibilität zu anderen .Net-Sprachen ausgelegt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#10

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 15:27
Zitat:
Nein. Der Compiler ist ja für .Net und ist für die Kompatibilität zu anderen .Net-Sprachen ausgelegt.
Dann hat sich das schon erledigt. Dann muss ich wohl oder übel bei Delphi bleiben in der Hoffnung, dass die IDE und der Editor mit Version 10.6 oder vielleicht sogar erst 11.X, 12.X erneuert werden.

Auf die Sprachfeatures kann ich verzichten. Aber wenn ich Embarcadero jetzt ordentlich reinknien würde, könnte Delphi solchen Projekten noch das Wasser reichen.

BITTE gebt uns einen neuen Editor. Das wäre ein guter Anfang und würde unglaublich viele Leute glücklich machen.
Ich erwähne hier nur mal am Rande das Problem mit Persistenten Blöcken. Absoluter Horror.

Geändert von DieDolly (14. Mär 2019 um 15:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz