AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

Ein Thema von AJ_Oldendorf · begonnen am 14. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2019
Antwort Antwort
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#1

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 14:30
Zitat:
Delphi mit dem WPF-Framework
Delphi ist ein nativer Compiler, WPF aber ein .Net-Framework. FMX ist WPF zudem recht ähnlich.

Zitat:
Ich würde im Dreieck springen, wenn es soweit käme. Visual Studio benutze ich sehr gerne, hasse aber C# wie die Pest.
Dafür liebe ich Delphi (die Sprache) und mag die IDE nicht wirklich.
https://www.elementscompiler.com/elements/default.aspx

Zitat:
Alle Konzentration auf eine neue IDE, würde meiner Meinung nach >75% aller Probleme die man so anfindet beheben.
Der Rest (Compiler, Framework, ...) ist mindestens genauso wichtig.
elementscompiler ist keine Alternative für mich.
Ich rede auch nicht vom Compiler sondern von der IDE und dessen Aussehen und wie gut oder schlecht man sie benutzen kann.
Multiplattform ist mir auch ehrlich gesagt vollkommen egal.

Zitat:
Dass es eine kostenlose unkastrierte Version von Delphi gibt ist wichtig und notwendig und ich bin froh, dass Embarcadero das mittlerweile erkannt hat.
Das stimmt auch wieder und da hast du recht.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile

  Alt 14. Mär 2019, 15:03
elementscompiler ist keine Alternative für mich.
Ich rede auch nicht vom Compiler sondern von der IDE und dessen Aussehen und wie gut oder schlecht man sie benutzen kann.
Multiplattform ist mir auch ehrlich gesagt vollkommen egal.
Guck dir das nochmal genauer an.
Du kannst Oxygene, eine sehr fortschrittliche Object Pascal Sprache, in Visual Studio 2015 und 2017 betreiben:

https://www.elementscompiler.com/elements/languages/
https://www.elementscompiler.com/ele...ualstudio.aspx
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz