AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Vodafone meint, ich habe einen Virus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vodafone meint, ich habe einen Virus

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 12. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#1

AW: Vodafone meint, ich habe einen Virus

  Alt 13. Mär 2019, 14:32
Ich persönlich gehe schon davon aus dass es wirklich von Vodafone kommt. Und natürlich dass es ein false positive ist. Viren? Ich doch nicht!
Nach allem was du geschildert hast, würde ich auch annehmen, dass es von deinem ISP kommt. Was noch interessant wäre: Nutzt du den DNS Server von deinem ISP oder einen selbst definierten?

Wenn du deren DNS Server nimmst, ist es relativ einfach dir so eine Meldung zu präsentieren.

Und denk daran, es muss nicht dein Rechner sein. Die meisten Leute haben ja noch mehr Geräte im Heimnetz, sei es ein Fernseher, Toaster, AV Receiver oder der Starubsauger. Kann alles durch ein Botnetz befallen und als Teil des Botnetzes umfunktioniert werden. Falls du eine Dritzbox hast, kannst du von der ja mal mitschneiden lassen, was so alles ins Internet verbindet. Vielleicht siehst du da ja etwas verdächtiges (Zahlenmäßig oder Datenvolumen mäßig)
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Vodafone meint, ich habe einen Virus

  Alt 13. Mär 2019, 15:11
Wenn du deren DNS Server nimmst, ist es relativ einfach dir so eine Meldung zu präsentieren.
Das ist doch völlig egal, welchen DNS Server du verwendest. Wenn über Vodafone-Technik die Bytes kommen, dann kann Vodafone auch entscheiden, ob die diese Bytes nur durchreichen (routen) oder etwas komplett anderes liefern.

Das Stichwort Proxy ist hier auch schon gefallen und da kann man nachlesen, was so ein Dingen macht/machen kann

Geändert von Schokohase (13. Mär 2019 um 15:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: Vodafone meint, ich habe einen Virus

  Alt 13. Mär 2019, 18:29
@Schokohase:
Es geht beides. Siehe meine Bemerkung zur Telekom Navigationshilfe, die lediglich eine simple (und überflüssige) DNS-Umleitung ist. Ein (transparenter) Proxy ist eine weitere Möglichkeit. Ein MitM ist eine andere, die aber gegen Gesetze verstoßen dürfte, wenn sie ein Provider einfach so bei Kunden anwendet (Pakete haben einerseits gleich behandelt und andererseits nicht manipuliert zu werden).

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Vodafone meint, ich habe einen Virus

  Alt 13. Mär 2019, 20:36
Wie schon geschrieben:
Bekommst du diese Seite denn von einem anderen Gerät an deinem Anschluss unter der URL aufgerufen? Zum Beispiel eben vom Handy aus via W-LAN?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Vodafone meint, ich habe einen Virus

  Alt 13. Mär 2019, 20:52
Ich hatte diese "Seite" nur ein einziges mal, eben gestern. Ich habe mehrere Seiten gleichzeitig "angesurft" und nur beim ersten Tab erschien eben das. Ich habe es danach nie wieder gesehen.

Ich habe den Tab auch noch offen, für den Fall dass ich in der Konsole etwas schlaues nachsehen könnte.

Rufe ich die URL noch ein weiteres mal auf (http://sicherheit.vodafone.de/campai...ww.spiegel.de/) bekomme ich mittlerweile einen HTTP 403.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Vodafone meint, ich habe einen Virus

  Alt 14. Mär 2019, 07:17
Ich weise gerne nochmal auf den "campaign"-Part in der Adresszeile hin. Ggf. war dies einfach nur eine Werbeeinblendung (Werbekampagne) seitens Vodafone, da sie ihr Sicherheitspaket verkaufen wollen.

Ob das jetzt mit Panik mache á lá "du hast einen Virus und brauchst mehr Sicherheit -> kauf unser Sicherheitspaket" jetzt so gut ist wage ich zu bezweifeln, kannte das bisher nur als Fakes unseriöser Seiten damit sich leichtgläubige Leute dubiose Dateien auf den Rechner laden und dann wirklich sich was eingefangen haben.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Vodafone meint, ich habe einen Virus

  Alt 14. Mär 2019, 07:30
Bleibt am Ende nur zu sagen, daß es ganz simple ScareWare war, die da zuschlug. Und weil ScareWare nunmal eines seriösen Unternehmens nicht nur unwürdig sondern auch rufschädigend ist, dürfte man sich bei Vodafone schnell entschlossen haben, den Praktikanten, der sich den Dünnpfiff ausgedacht hat einem anderen Aufgabengebiet zuzuweisen, zum Beispiel Kloputzen.

Und damit die sich das merken und in der Marketing Abteilung als riesiges Poster hängen haben, sollte man sich nach anderen Providern umsehen.

O'Neill
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz