AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ActiveX-Komponente benutzen

Ein Thema von Aeon34 · begonnen am 9. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2019
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: ActiveX-Komponente benutzen

  Alt 9. Mär 2019, 14:27
Was glaubst du was COM ist? Hehehhe….
VB6 basiert auch auf Com und alle erstellen DLL's sind ActiveX

ActiveX ist eine Erweiterung der Com Schnittstelle..

gruss

Geändert von EWeiss ( 9. Mär 2019 um 14:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: ActiveX-Komponente benutzen

  Alt 9. Mär 2019, 14:33
Was glaubst du was COM ist? Hehehhe….
COM ist die Basis mit diversen "Aufsätzen" wie ActiveX oder DirectX.
Meine ersten Erfahrungen sind schon über 20 Jahre alt. DCOM mit Delphi um die Jahrtausendwende genutzt - Und es hat funktioniert!

Genau! ActiveX ist Aufsatz auf COM.
Aber COM ist nicht ActiveX.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: ActiveX-Komponente benutzen

  Alt 9. Mär 2019, 14:33
Zitat:
Aber COM ist nicht ActiveX.
Ok Da muss ich dir recht geben.
Aber Com Objecte aufgesetzt mit ActiveX und oder DirectX müssen registriert werden.
Und abhängige Bibliotheken müssen vorhanden sein was bei ihm scheinbar nicht der fall ist.

Zitat:
Und DirectShow hat den Vorteil das es bestandteil von Windows ist und man es nicht nachträglich installieren muss.
Doch muss man zum Beispiel Directx9 unter Win10.
Es gibt keine gewähr das DirectX 9 mit DirectX 12 bedient werden kann. (Aber Ausnahmen bestätigen die Regel)
Eine Abwärts Kompatibilität ist nicht immer gegeben.

gruss

Geändert von EWeiss ( 9. Mär 2019 um 14:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ActiveX-Komponente benutzen

  Alt 9. Mär 2019, 15:26
Hallo Aeon34,
schau doch mal in die Hilfe oder ins Handbuch von Delphi5 was Du für Dateien mitgeben musst und welche registriert werden muss, kann auch eine .ocx sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz