AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TIdTCPServer: erkennen ob String oder Stream?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TIdTCPServer: erkennen ob String oder Stream?

Ein Thema von uups · begonnen am 6. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: TIdTCPServer: erkennen ob String oder Stream?

  Alt 6. Mär 2019, 14:55
Daten sind Daten. Wenn du unterschiedliche Daten unterscheiden können willst, musst du selber dafür sorgen.
Z.B. dadurch dass jeder erst mal ein Byte vor dem eigentlichen Inhalt schickt, dass festlegt (bzw. erkennen lässt) ob der Inhalt ein Stream oder ein String ist.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
uups

Registriert seit: 23. Aug 2004
68 Beiträge
 
#2

AW: TIdTCPServer: erkennen ob String oder Stream?

  Alt 6. Mär 2019, 15:17
Die Client-Anwendungen können aktuell leider nicht angepasst werden, ich muss es irgendwie schaffen, den Typ der Daten serverseitig zu erkennen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: TIdTCPServer: erkennen ob String oder Stream?

  Alt 6. Mär 2019, 15:27
Dann musst du raten.
Aber da kommt es dann stark drauf an was genau in den Strings bzw. Streams enthalten ist.
Falls in den Streams immer JPEG-Dateien wären, könntest du nach der JPEG-Signatur schauen, falls die Strings immer mit "ABC" anfangen kannst du das testen.
Falls die Streams und die Strings deutlich unterschiedliche Größen haben, kannst du versuchen es daran festzumachen.

All das hängt aber wie gesagt sehr stark davon ab was/wie viel inhaltlich in den Strings/Streams steht.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz