AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ContentType in TRESTClient

Ein Thema von Scurra · begonnen am 6. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: ContentType in TRESTClient

  Alt 6. Mär 2019, 13:14
So geht es also definitiv nicht?

Delphi-Quellcode:
 RestClient.ContentType := 'application/veryspecialjson+V42';
 RestRequest.Params.AddItem('Content-Type',
    RestClient.ContentType,
    TRESTRequestParameterKind.pkHTTPHEADER,
    [TRESTRequestParameterOption.poDoNotEncode],
    TRESTContentType.ctNone);
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ContentType in TRESTClient

  Alt 6. Mär 2019, 13:22
Wenn ich mich an meine Odysee von vor einem Jahr richtig erinnere, hast du dann den Content-Type entweder doppelt drin stehen - also einmal den selbst gesetzten und den automatischen - oder es wird das eigene Feld doch wieder überschrieben. Ich meine, es war ersteres, also dass er doppelt vorkommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Scurra

Registriert seit: 19. Jan 2015
81 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: ContentType in TRESTClient

  Alt 6. Mär 2019, 15:25
So geht es also definitiv nicht?

Delphi-Quellcode:
 RestClient.ContentType := 'application/veryspecialjson+V42';
 RestRequest.Params.AddItem('Content-Type',
    RestClient.ContentType,
    TRESTRequestParameterKind.pkHTTPHEADER,
    [TRESTRequestParameterOption.poDoNotEncode],
    TRESTContentType.ctNone);
Zitat:
Wenn ich mich an meine Odysee von vor einem Jahr richtig erinnere, hast du dann den Content-Type entweder doppelt drin stehen - also einmal den selbst gesetzten und den automatischen - oder es wird das eigene Feld doch wieder überschrieben. Ich meine, es war ersteres, also dass er doppelt vorkommt.
Diesen Vorschlag habe ich neulich schon einmal im Internet gefunden und es kam weiterhin "Unsupported media type" zurück. Ich wollte jetzt gerade bBommels Aussage mit Charles überprüfen, also ob der Header doppelt auftaucht oder ob er wieder überschrieben wird, aber nun hat es plötzlich funktioniert.

Irgendwas habe ich gestern wohl falsch gemacht.

Ich halte es zwar für ein falsches Design, dass die Property "ContentType" von außen gesetzt werden kann, obwohl das überhaupt keine Auswirkung auf den Request hat, aber nun ja, für mich zählt erst einmal, dass ich eine (einfache) Lösung habe.

Danke jedenfalls für eure Hilfe
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ContentType in TRESTClient

  Alt 6. Mär 2019, 16:06
Hm, spannend. Ich habe das System, mit dem ich vor etwas über einem Jahr die Probleme hatte, aktuell nicht mehr im Zugriff, aber ich versuche nochmal, das hinzubekommen und einen neuen Test zu machen. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, das damals auch so oder so ähnlich getestet zu haben, aber vielleicht habe ich damals ja dann doch irgendeinen Parameter übersehen oder falsch gesetzt.

Wäre ja klasse, wenn es so funktionieren würde. Ich finde es immer noch nicht wirklich intuitiv, aber zumindest ein gangbarer Weg.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz