AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken LINQ ORM Delphi (TMS / Devart)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LINQ ORM Delphi (TMS / Devart)

Ein Thema von taveuni · begonnen am 5. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2019
 
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: LINQ ORM Delphi (TMS / Devart)

  Alt 5. Mär 2019, 13:19
Ich arbeite seit ein paar Jahren mit Aurelius. Erspart einem eine Menge SQL Gefummel und hilft so Fehler zu vermeiden. Allerdings sind die Datenmengen die da geschaufelt werden in der realen Welt nicht unerheblich. Dann muss man mit spezifischen Modellen arbeiten oder doch wieder manuell mit SQL arbeiten.
Wie meinst Du das? Bezüglich Performance?
Ja, es gibt bei .Net auch eine Vielzahl die EF eher meiden und z.B. Dapper verwenden, weil man hier noch Einfluß auf den SQL-Code hat (Performance).

(..)Ich verwende eine andere Strategie.(..)
Ja. Das habe ich auch gemacht in früheren Delphi Projekten. Wenn Du aber ein paar Jahre mit EntityFrameworks wie in .Net Visualstudio enthalten gearbeitet hast....
Es kann so einfach sein. Code First oder Database First. Und dann alles per LINQ. Ist schon eine andere Nummer bezüglich Übersichtlichkeit und Anwendung.
Kann es sein, dass du diese Entity-Modelle auch im Business-Layer verwendest? Das wäre bei mir ein NoGo, denn die gehören ausschließlich dem Persistence-Layer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz