AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi XML Datum kann nicht 0.0 sein?

XML Datum kann nicht 0.0 sein?

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 4. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2019
Antwort Antwort
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.011 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: XML Datum kann nicht 0.0 sein?

  Alt 5. Mär 2019, 07:27
Ich entwickele auf einem Android 4.1 Gerät
Der Fehler wird auf dem Smartphone von einem kollegen ausgegeben...
Ich warte noch auf ein neueres Smartphone....um das selbst debuggen zu können.
Bis jetzt steht fest: der Fehler kommt aus dieser Zeile
Delphi-Quellcode:
function DateTimeToXMLTime(Value: TDateTime; ApplyLocalBias: Boolean = True): InvString;
const
  Neg: array[Boolean] of string= ('+', '-');
var
  Bias: Integer;
  tz:TTimeZone;
begin
  Result := FormatDateTime('yyyy''-''mm''-''dd''T''hh'':''nn'':''ss''.''zzz', Value); { Do not localize }
  tz := TTimeZone.Local;
  Bias := Trunc(tz.GetUTCOffset(Value).Negate.TotalMinutes);//<-------------HIER KOMMT DIE EXCEPTION HER
  if (Bias <> 0) and ApplyLocalBias then
  begin
    Result := Format('%s%s%.2d:%.2d', [Result, Neg[Bias > 0], { Do not localize }
                                       Abs(Bias) div MinsPerHour,
                                       Abs(Bias) mod MinsPerHour]);
  end else
    Result := Result + 'Z'; { Do not localize }
end;
Dank Delphi 10.3 bekomme ich dann irgendwann(hoffentlich in kürze)ein neues Entwicklungshandy, dann kann ich dem auf den Grund gehen...auch wenn ich davon ausgehe, dass es sinnlos ist, da Embarcadero es ja wieder so hinbiegen sollte, dass es funktioniert wie vorher, oder zumindest auf allen Plattformen gleich funktioniert.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty ( 5. Mär 2019 um 07:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: XML Datum kann nicht 0.0 sein?

  Alt 5. Mär 2019, 13:46
Hast du denn den Aufruf für den Bias mal aufgeschlüsselt und dir nach jeden Step Log-Ausgaben gemacht?
Eigentlich sehe ich in Tokyo keine Plattform-spezifischen Sachen, aber ich habe auch nicht gründlich nachgeschaut.

Delphi-Quellcode:
uses
   System.DateUtils, Soap.InvokeRegistry, System.TimeSpan;

function DateTimeToXMLTime(Value: TDateTime; ApplyLocalBias: Boolean = True): InvString;
const
  Neg: array[Boolean] of string= ('+', '-');
var
  Bias: Integer;
  tz:TTimeZone;
  Offset: TTimeSpan;
  NegOffset: TTimeSpan;
  TotalMinutsBias: Double;
begin
  Result := FormatDateTime('yyyy''-''mm''-''dd''T''hh'':''nn'':''ss''.''zzz', Value); { Do not localize }
  tz := TTimeZone.Local;
  Offset := tz.GetUTCOffset(Value);
  NegOffset := Offset.Negate;
  TotalMinutsBias := NegOffset.TotalMinutes;
  Bias := Trunc(TotalMinutsBias);
  if (Bias <> 0) and ApplyLocalBias then
  begin
    Result := Format('%s%s%.2d:%.2d', [Result, Neg[Bias > 0], { Do not localize }
                                       Abs(Bias) div MinsPerHour,
                                       Abs(Bias) mod MinsPerHour]);
  end else
    Result := Result + 'Z'; { Do not localize }
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
skoschke

Registriert seit: 6. Jan 2009
523 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: XML Datum kann nicht 0.0 sein?

  Alt 5. Mär 2019, 14:16
Warum ist der Formatstring so kryptisch?

FormatDateTime('yyyy-mm-dd''T''hh:nn:ss.zzz', Value)

ergibt doch ebenfalls z.B. "2019-03-05T15:15:23.123"

Ciao
Stefan

Geändert von skoschke ( 5. Mär 2019 um 14:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: XML Datum kann nicht 0.0 sein?

  Alt 5. Mär 2019, 15:14
Das musst du den ursprünglichen Embarcadero/Codegear/Borland-Mitarbeiter fragen.
Das steht schon so in Delpi XE drin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: XML Datum kann nicht 0.0 sein?

  Alt 5. Mär 2019, 15:25
Das musst du den ursprünglichen Embarcadero/Codegear/Borland-Mitarbeiter fragen.
Das steht schon so in Delpi XE drin.
Weil der Entwickler sich die Dokumentation durchgelesen hat und sich dann (korrekt) für diese Variante entschieden hat.

Denn was bewirkt ein : im Format-String?
Zitat:
Zeigt als Uhrzeittrennzeichen das in der globalen Variablen TimeSeparator angegebene Zeichen an.
Und was bewirken die einfachen oder doppelten Anführungszeichen im Format-String?
Zitat:
In halbe oder ganze Anführungszeichen eingeschlossene Zeichen wirken sich nicht auf die Formatierung aus und werden wie eingegeben angezeigt.
Also um auf Nummer Sicher zu gehen werden ALLE Zeichen die sich niemals ändern dürfen entsprechend von Anführungsstrichen umschlossen.

Da hat sich tatsächlich der Entwickler mal etwas bei gedacht und nicht nur von der Tapete bis zur Wand (wie man es an manchen Stellen leider zu oft sieht).
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: XML Datum kann nicht 0.0 sein?

  Alt 5. Mär 2019, 15:41
Wird wirklich Zeit, dass die Forensoftware der internationalen DP auch hier eingeführt wird. Ich möchte mich für die meisten deiner Beiträge per einfachen Klick bedanken. Immer kurz und knackig auf den Punkt und lehrreich dazu.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: XML Datum kann nicht 0.0 sein?

  Alt 5. Mär 2019, 17:15
Um nochmal zum eigentlichen Problem zurückzukommen: Was für eine Exception?

Wenn Bias := Trunc(tz.GetUTCOffset(Value).Negate.TotalMinutes); wirklich auf manchen Plattformen eine Exception auslöst, was könnte es sein? Ein Überlauf sodass das Ergebnis von Trunc(..) nicht mehr in einen Integer passt?


Vielleicht dass TTimeZone.Local.GetUtcOffset(..) irgendwas schräges liefert...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.812 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: XML Datum kann nicht 0.0 sein?

  Alt 7. Mär 2019, 10:53
Wird wirklich Zeit, dass die Forensoftware der internationalen DP auch hier eingeführt wird. Ich möchte mich für die meisten deiner Beiträge per einfachen Klick bedanken. Immer kurz und knackig auf den Punkt und lehrreich dazu.
Sehe ich genauso!

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz