AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Query springt nicht zum ersten Datensatz
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Query springt nicht zum ersten Datensatz

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 1. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 10:36
Und wenn schon dynamisch per Query, warum machst du nicht gleich eine Query, die genau den gesuchten Wert holt, statt dieses "Gehampel" (zum Glück jetzt nur max. 53 Mal nachschauen und weiterschalten). Wenn es tausende Einstellungen wären, würde man wahrscheinlich gar nicht ert auf die Idee kommen, jeden lokal abzurufen und nachzuschauen, ob es die Einstellung ist, die man eigentlich braucht.

Query.sql.add('where <spalte> = :Einstellung')
Ergebnis: Leere Menge = Einstellung gibt's nicht in <spalte> bzw. Tippfehler im Parameter
Ergebnis: Ein Datensatz = Treffer
Ergebnis: Mehr = nicht eindeutig... > Fehler im Datenmodell
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 10:39
Und wenn schon dynamisch per Query, warum machst du nicht gleich eine Query, die genau den gesuchten Wert holt, statt dieses "Gehampel" (
warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 10:43
Zitat:
wie sieht der Wert von FQuery_Einstellungen.FieldByName('Einstellung').As String vor und nach FQuery_Einstellungen.First; aus? das schon geprüft? Oder wie stellst Du fest, dass First keine Wirkung hat?
Es bleibt der Wert vom letzten Datensatz. Query.First hat keine Auswirkung...

Zitat:
Wie ist der Wert von FQuery.SQL.Text beim Eintritt in die Methode?
'select * from einstellungen'
Zitat:
Und wenn schon dynamisch per Query, warum machst du nicht gleich eine Query, die genau den gesuchten Wert holt, statt dieses "Gehampel" (zum Glück jetzt nur max. 53 Mal nachschauen und weiterschalten). Wenn es tausende Einstellungen wären, würde man wahrscheinlich gar nicht ert auf die Idee kommen, jeden lokal abzurufen und nachzuschauen, ob es die Einstellung ist, die man eigentlich braucht.

Query.sql.add("where <spalte> = :Einstellung")
Ergebnis: Leere Menge = Einstellung gibt's nicht in <spalte> bzw. Tippfehler im Parameter
Ergebnis: Ein Datensatz = Treffer
Ergebnis: Mehr = nicht eindeutig... > Fehler im Datenmodell
Ich wollte nach Möglichkeit nicht ständig eine Abfrage auf der Datenbank machen...

Ich weiß nicht warum Query.First keinen Effekt hat. Bislang hatte ich die Wert in ein Array geladen, da funktionierte es natürlich. Aber das musste ich aus einem anderen Grund ändern.

So scheint es aber auch zu funktionieren... Ich nach dem Hinweis mit Locate, loacate den Datensatz mit der procedure Query.locate und nehme dann den Wert aus der Spalte 'Spalte'... Anders herum gedacht, sieht aber ganz gut aus und ist sogar einfacher...
Delphi-Quellcode:
function TMySQLDB.Find_Property(Einstellung, Spalte: string): string;
begin
   Result:='';
   FQuery_Einstellungen.Locate('einstellung',einstellung,[]);
   if FQuery_Einstellungen.FieldByName('Einstellung').AsString=Einstellung then begin
      Result:=FQuery_Einstellungen.FieldByName(Spalte).AsString;
   end;
end;
Vielen Dank
Patrick
Patrick

Geändert von Ykcim ( 1. Mär 2019 um 10:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 10:47
Zitat:
Ich weiß nicht warum Query.First keinen Effekt hat
...weil du die Posts nicht gelesen hast.

PS: [meine Meinung]Von Locate rate ich ab. Funktioniert mal, mal nicht.[/meine Meinung]
  Mit Zitat antworten Zitat
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 11:02
Zitat:
...weil du die Posts nicht gelesen hast.
Sorry, den hatte ich tatsächlich übersehen! Damit klappt es...

Vielen Dank
Patrick
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 11:06
Locate sollte eigentlich auch true zurückgeben, wenn der Datensatz gefunden wurde, so dass man auch schreiben kann:

if Query.Locate() then
Result:=Query.FieldByName()


@haentschman: Kannst du das mit dem Locate-Problemen konkretisieren? Sind das bestimmte Szenarien, wo das nicht geht? Benutze das recht oft (mit TADOQuery allerdings) und hatte noch keine Probleme.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 11:15
@Jumpy:
Mein Problem: https://www.delphipraxis.net/199191-...ter-mssql.html
Probleme anderer: https://www.google.de/search?source=...19.4Maj-avE8Wc
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wjjw
wjjw

Registriert seit: 3. Aug 2017
Ort: Wiener Neustadt, Österreich
75 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 12:25
Locate sollte eigentlich auch true zurückgeben, wenn der Datensatz gefunden wurde, so dass man auch schreiben kann:

if Query.Locate() then
Result:=Query.FieldByName;
Ich muss da Jumpy zustimmem. Locate funktioniert ohne Probleme, wenn man die Query richtig konfiguriert (alle Daten liest). Verwende auch UniDAC mit diversen Datenbanken ohne Probleme.

Jedoch wenn es sich um ca. 50 Einstellungen handelt würde ich jedoch auch keine Query immer beschäftigen.
Besser ich lese die Daten aus der DB und schreibe sie in eine Struktur.
if Einstellung.Farbe=rot then ...
Auch besser lesbar und schneller.
Werner Weiß
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#9

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 13:58
Jedoch wenn es sich um ca. 50 Einstellungen handelt würde ich jedoch auch keine Query immer beschäftigen.
Besser ich lese die Daten aus der DB und schreibe sie in eine Struktur.
if Einstellung.Farbe=rot then ...
Auch besser lesbar und schneller.
Das würde ich auch so sehen. Eine ähnliche Lösung gab es ja offenbar zuvor. In dem Zusammenhang fänd ich noch spannend, warum überhaupt von Array auf Query umgestellt wurde.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 12:01
Hallo,
Zitat:
warum machst du nicht gleich eine Query
Steht doch ganz oben.
Die Query wird als Datenspeicher benutzt und muss nur einmal ausgeführt werden.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz