AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein .NET-Framework (managed code) C# 3D-Objekt / Mantelfläche darstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

3D-Objekt / Mantelfläche darstellen

Ein Thema von 4dk2 · begonnen am 1. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2019
 
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#5

AW: 3D-Objekt / Mantelfläche darstellen

  Alt 1. Mär 2019, 13:21
Zitat:
Ganz einfache Beispiel, nen 4-Eck.
besteht im Prinzip ja aus 8 Koordinaten.
Aber um es komplett darzustellen, also die Aussenflächen, muss man (4*4) 16 Koordinaten übergeben (wenn man als Quad zeichnet).
Ich vermute, Du meinst einen Quader oder Würfel. Die haben 6 Seitenflächen. Jede Seite besteht aus 2 Dreiecken. Jedes Dreieck aus 3 Koordinaten.
=> 6 Seiten x 2 Dreiecke x 3 Koordinaten = 36 Koordinaten
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz