AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein .NET-Framework (managed code) C# 3D-Objekt / Mantelfläche darstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

3D-Objekt / Mantelfläche darstellen

Ein Thema von 4dk2 · begonnen am 1. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2019
 
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#4

AW: 3D-Objekt / Mantelfläche darstellen

  Alt 1. Mär 2019, 13:11
Wenn Du aus einer Punktwolke 3D Objekte machen willst, ist das schon die etwas höhere Kunst. Das geht auch mit Delaunay (auch im 3D). Ist aber sehr aufwendig.
Was ist das für eine Punktwolke. Wo kommt die her und was soll daraus werden?

... habe gerade geguckt?
Zitat:
Ganz einfache Beispiel, nen 4-Eck.
besteht im Prinzip ja aus 8 Koordinaten.
Ein 4-Eck hat 8 Koordinaten?? Naja, eine Viereck hat 4 Koordinaten, oder?
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.

Geändert von Jens01 ( 1. Mär 2019 um 13:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz