AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein .NET-Framework (managed code) C# 3D-Objekt / Mantelfläche darstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

3D-Objekt / Mantelfläche darstellen

Ein Thema von 4dk2 · begonnen am 1. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2019
 
4dk2

Registriert seit: 4. Sep 2007
176 Beiträge
 
#1

3D-Objekt / Mantelfläche darstellen

  Alt 1. Mär 2019, 09:11
Hallo zusammen,

ich versuche mich grad irgendwie durchs Thema 3D und Darstellung von Objekten durchzubeißen .
Aktuell versuch ich im OpenTK (also per OpenGL) nen 3D Objekt, von dem ich die Mantelfläche in
xyz Koordinaten habe, darzustellen.
Aber so ganz weis ich noch nicht was da nun die richtige Herangehensweise ist.

Ganz einfache Beispiel, nen 4-Eck.
besteht im Prinzip ja aus 8 Koordinaten.
Aber um es komplett darzustellen, also die Aussenflächen, muss man (4*4) 16 Koordinaten übergeben (wenn man als Quad zeichnet).

Bei nem Quadrat ist das ja noch recht simpel, aber wenn man nun nen kompliziertes Objekt hat, weiss ich nicht recht
wo ich da ansetzten soll.

ich vermute mal das man die "Roh-Daten" erstmal für 3D aufbereiten muss.
Wenn da jemand ne Idee hat(framework kennt, das das vereinfacht), bin für alles offen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz