AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bitmap transparent aus TImageList holen

Ein Thema von amigage · begonnen am 27. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Bitmap transparent aus TImageList holen

  Alt 28. Feb 2019, 12:22
Und wo soll die Bitmap reingeladen werden? Die Unterstützung für transparente Bitmaps, also solche die einen Alphakanal haben, nicht die Trickserei mit irgendwelchen "transparenten" Farben wie clFuchsia, ist IIRC auch in Rio nicht korrekt/vollständig eingebaut. Dafür aber eine wunderbare Unterstützung von PNGs. Ich befülle meine ImageListe mit PNGs und kann die mit einem Einzeiler in ein TImage füllen, transparent.
notesImg.Bitmap := GlobalDataModule.IconList.Bitmap(TSizeF.Create(cSmallImgSize, cSmallImgSize ), ImgIndex); Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Bitmap transparent aus TImageList holen

  Alt 28. Feb 2019, 12:26
Zitat:
ist IIRC auch in Rio nicht korrekt/vollständig eingebaut.
Traurig genug.
Zitat:
Und wo soll die Bitmap reingeladen werden?
Es wird in der ImageList neu gezeichnet nicht reingeladen. Siehe ImageList_DrawEx
Einmalig beim Start der Anwendung wenn man es denn richtig macht.

gruss

Geändert von EWeiss (28. Feb 2019 um 12:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Bitmap transparent aus TImageList holen

  Alt 28. Feb 2019, 12:37
Ahja, tut mir Leid, falscher Begriff. Wo soll die Bitmap schlußendlich angezeigt werden? Ein TImage kann auch PNG, und TSpeedButton ebenso. Ich will eigentlich nur sagen: es werden endlich "moderne" Bilddatentypen unterstützt. Warum nicht nutzen?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Bitmap transparent aus TImageList holen

  Alt 28. Feb 2019, 12:41
Ahja, tut mir Leid, falscher Begriff. Wo soll die Bitmap schlußendlich angezeigt werden? Ein TImage kann auch PNG, und TSpeedButton ebenso. Ich will eigentlich nur sagen: es werden endlich "moderne" Bilddatentypen unterstützt. Warum nicht nutzen?

Sherlock
Das Image oder Bitmap wird transparent ins ImageList kopiert (gezeichnet) danach kannst du die ImageList weiterhin auf normalem weg benutzen ohne dazwischen irgend etwas konvertieren zu müssen.
Der einzige unterschied ist halt das dann der Bildstrip (Ist ja nur ein einzelnes Bitmap in der ImageList) transparent ist.

btw. Die beste Methode ist natürlich die ImageList direkt mit dem korrekten Format zu befüllen in dem fall wie du schon sagst *.png
Bin mir nur nicht sicher ob das von der IDE (Resourcen Editor) unterstützt wird.

gruss

Geändert von EWeiss (28. Feb 2019 um 12:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Bitmap transparent aus TImageList holen

  Alt 28. Feb 2019, 13:05
btw. Die beste Methode ist natürlich die ImageList direkt mit dem korrekten Format zu befüllen in dem fall wie du schon sagst *.png
Bin mir nur nicht sicher ob das von der IDE (Resourcen Editor) unterstützt wird.
Der Kollege amigage setzt Rio ein, und das unterstützt PNGs in ImageListen.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Bitmap transparent aus TImageList holen

  Alt 28. Feb 2019, 13:12
btw. Die beste Methode ist natürlich die ImageList direkt mit dem korrekten Format zu befüllen in dem fall wie du schon sagst *.png
Bin mir nur nicht sicher ob das von der IDE (Resourcen Editor) unterstützt wird.
Der Kollege amigage setzt Rio ein, und das unterstützt PNGs in ImageListen.

Sherlock
Ok, dann gebe ich dir recht soll einfach *.png verwenden und gut ist.
Diese alternative sollte aber bei D7 und Delphi Versionen funktionieren wo *.png Nicht mit dem Ressourcen Editor addiert werden können.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz