AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TFDQuery Select - Ermitteln ob ein Feld Berechnet ist ( Computed Field )

TFDQuery Select - Ermitteln ob ein Feld Berechnet ist ( Computed Field )

Ein Thema von Emwykey · begonnen am 26. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Emwykey

Registriert seit: 27. Aug 2013
51 Beiträge
 
#1

AW: TFDQuery Select - Ermitteln ob ein Feld Berechnet ist ( Computed Field )

  Alt 26. Feb 2019, 13:32
Hallo, danke für die Antwort, die Eigenschaft ist leider auch false

hier mal ein Code Ausschnitt, vielleicht fällt ja noch was auf:
Code:

  QuCloneData := TFDQuery.Create( nil );
  QuCloneData.Connection := fConnection;
  QuCloneData.Sql.Text := 'Select * from !Tabelle ';
  QuCloneData.MacroByName( 'Tabelle' ).AsRaw := fTableName;
  QuCloneData.Open;

  for i := 0 to QuCloneData.Fields.Count-1 do begin
    if ((  not QuCloneData.FieldDefs[i].InternalCalcField )
    and ( AnsiUpperCase(QuCloneData.Fields[i].FieldName) <> AnsiUpperCase( fKeyFieldName ) )) then begin
      if Trim( FieldString ) <> '' then begin
        FieldString := FieldString + ',';
        ParamString := ParamString + ',';
      end;
      FieldString := FieldString + QuCloneData.Fields[i].FieldName;
      ParamString := ParamString + ':' + QuCloneData.Fields[i].FieldName;
    end;
  end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.559 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: TFDQuery Select - Ermitteln ob ein Feld Berechnet ist ( Computed Field )

  Alt 26. Feb 2019, 13:58
Und was verbirgt sich hinter !Tabelle?

Mal ein Createstatement, damit man 'nen Vorstellung davon bekommt, was gemeint sein könnte?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TFDQuery Select - Ermitteln ob ein Feld Berechnet ist ( Computed Field )

  Alt 26. Feb 2019, 14:04
Quark, kann weg.

Sorry

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Emwykey

Registriert seit: 27. Aug 2013
51 Beiträge
 
#4

AW: TFDQuery Select - Ermitteln ob ein Feld Berechnet ist ( Computed Field )

  Alt 26. Feb 2019, 14:18
Quark, kann weg.

Sorry

Sherlock
muss ich das jetzt verstehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: TFDQuery Select - Ermitteln ob ein Feld Berechnet ist ( Computed Field )

  Alt 26. Feb 2019, 15:26
Quark, kann weg.

Sorry

Sherlock
muss ich das jetzt verstehen?
Neee, aber vielleicht ein Moderator
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: TFDQuery Select - Ermitteln ob ein Feld Berechnet ist ( Computed Field )

  Alt 26. Feb 2019, 14:23
Lässt Du von FireDAC die Metadaten einlesen?
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Emwykey

Registriert seit: 27. Aug 2013
51 Beiträge
 
#7

AW: TFDQuery Select - Ermitteln ob ein Feld Berechnet ist ( Computed Field )

  Alt 26. Feb 2019, 14:27
Lässt Du von FireDAC die Metadaten einlesen?
Vermutlich nicht .. das sagt mir grad zumindest nichts, wie geht das denn?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: TFDQuery Select - Ermitteln ob ein Feld Berechnet ist ( Computed Field )

  Alt 26. Feb 2019, 14:35
TFDConnection1.Params.Add('ExtendedMetaData=True');
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Emwykey

Registriert seit: 27. Aug 2013
51 Beiträge
 
#9

AW: TFDQuery Select - Ermitteln ob ein Feld Berechnet ist ( Computed Field )

  Alt 26. Feb 2019, 14:16
Und was verbirgt sich hinter !Tabelle?

Mal ein Createstatement, damit man 'nen Vorstellung davon bekommt, was gemeint sein könnte?

Dahinter verbirgt sich der Name einer Tabelle, die an die Funktion übergeben wird, da die Funktion dann für viele verschiedene Tabellen aufgerufen wird. Das wird dann mit der Funktion MacroByName( 'Tabelle' ).AsRaw := fTableName komplettiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.559 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

AW: TFDQuery Select - Ermitteln ob ein Feld Berechnet ist ( Computed Field )

  Alt 26. Feb 2019, 15:21
Und was verbirgt sich hinter !Tabelle?

Mal ein Createstatement, damit man 'nen Vorstellung davon bekommt, was gemeint sein könnte?

Dahinter verbirgt sich der Name einer Tabelle, die an die Funktion übergeben wird, da die Funktion dann für viele verschiedene Tabellen aufgerufen wird. Das wird dann mit der Funktion MacroByName( 'Tabelle' ).AsRaw := fTableName komplettiert
Das ist wohl absolut klar.

Mich interessiert ein Createstatement so einer Tabelle, damit man eine Vorstellung davon bekommt, wie die berechneten Felder datenbanksseitig entstehen, um ausgehend von einer konkret existierenden Tabelle Rückschlüsse auf eine allgemeingültige Regel ziehen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz