AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi "Single-User" -> "Multi-User" + SQLite

"Single-User" -> "Multi-User" + SQLite

Ein Thema von wjjw · begonnen am 21. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2019
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#12

AW: "Single-User" -> "Multi-User" + SQLite

  Alt 24. Feb 2019, 13:42
Man schreibe sich ein Programm, das von allen Clients die Daten annimmt, bzw. ihnen die angeforderten Daten liefert.

Als Datenbank benutzte man ein DBMS, das auf der Plattform läuft, auf der dieses Programm laufen soll.

Dieses Programm dient nicht gleichzeitig als Client für irgendeinen Anwender.

Dabei ist es absolut irrelevant, ob das DBMS für alle Clientplattformen zur Verfügung steht oder nicht.

Man kann als DBMS auf 'nem Datenbankserver ruhig eine Datenbank nutzen, die nicht auf jedem Client läuft.

Das wäre ja fast so, als müsste Google für seine Suchmaschine einen Datenbank nutzen, die für jeden Client, von dem aus man die Googlesuche nutzt könnte, zur Verfügung steht.

Und wenn man für 'nen Client 'ne lokale Datenbank benötigt, dann nimmt man eine für den konkreten Client verfügbare Datenbank. D. h. aber nicht, dass man dann für alle Clients die gleiche Datenbank nutzen muss.

Auch eine Datensynchronisation zwischen Clients mit eigenen Datenbanken setzt nicht voraus, dass ein einheitliches DBMS genutzt wird.

Die Datenbankkomponenten, die Delphi so zur Verfügung stellt, sind alle ausreichend flexibel, um mit ihnen die unterschiedlichsten Datenbanken nutzen zu können. Und das können sie sogar so gut, dass es für die Implementierung der Software mit Delphi absolut irrelevant ist, welches DBMS nachher mit der Software angesprochen wird. Man muss halt ein bisserl Hirnschmalz beim Programmieren einsetzen und von den Datenbanken nicht ausschließlich die Feature nutzen, die sie als Alleinstellungsmerkmal haben. Mit dem SQL-Standard soll man da (angeblich) recht gut zurechtkommen
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz