AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi "Single-User" -> "Multi-User" + SQLite
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Single-User" -> "Multi-User" + SQLite

Ein Thema von wjjw · begonnen am 21. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2019
 
Benutzerbild von wjjw
wjjw

Registriert seit: 3. Aug 2017
Ort: Wiener Neustadt, Österreich
75 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: "Single-User" -> "Multi-User" + SQLite

  Alt 22. Feb 2019, 13:59
Die Kommunikation mit den Clients läuft ja schon perfekt (via Webserver Multi-Thread).
Nun muss ich nur doch die Threads „richtig“ abarbeiten. Speziell DB Operationen. Dazu dachte ich mur das es da vielleicht ein Framework oder Best Practice gibt.
Diser Post sollte dem Zweck dienen.
Also: die Threads synchronisieren / Queuing, ...
Das Hauptprogramm selbst hat einen Thread und der Webserver bekommt von den Clients auch die Nachrichten. Jetzt möchte ich beide so verbinden, das keiner zu lange warten muss bzw. blockiert wird, was als eine nicht verarbeitete Übertragung bedeuten würde.
Werner Weiß
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz