AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Android: Failed to generate resource table for split
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android: Failed to generate resource table for split

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 19. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2023
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.175 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Android: Failed to generate resource table for split

  Alt 20. Feb 2019, 09:14
Auch der grausame "Iconauswahl Editor" in der IDE ist nicht besonders clever.
Ich hatte schonmal öfters das dort Bilder aus irgendeinem Grund nicht erkannt wurden.
Wenn man dan alle Icons nochmal einzeln durchgeht, und evtl. nochmal neu lädt ging es bei mir.
Irgendwie kommt der Editor nicht immer damit klar wenn man die Pfade per Copy/Paste da reinwirft, habe ich den Eindruck.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Samashy
Samashy

Registriert seit: 20. Feb 2004
Ort: Cottbus
127 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Android: Failed to generate resource table for split

  Alt 22. Apr 2021, 18:21
Ich muss mich mal an das alte Thema hier hängen. Ich komme einfach nicht weiter. Ich hatte heute mein App mit einem Startbild und einem Icon ausgestattet und konnte es auch so ausliefern. Als ich später noch was ma Quelltext verändert hatte und neu ausliefern wollte bekommen ich die gleiche Fehler Meldung, wie hier zu vor beschrieben.
Code:
[PAClient Fehler] Fehler: E2312 Failed to generate resource table for split ''
Code:
[PAClient Fehler] Fehler: E2312 ..\res\values-v21\styles.xml:3: error: Error: No resource found that matches the given name (at 'android:windowBackground' with value '@drawable/splash_image_def').
Ich hab alles, was hier so beschrieben wurde probiert und habe aber mit nichts Erfolg.
Hilfe.

Lieben Gruß,
Romy
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.175 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Android: Failed to generate resource table for split

  Alt 22. Apr 2021, 18:27
Das Beste wäre meiner Ansicht nach, Du legst das Projekt ganz neu an, und lässt ein neues .dproj generieren.
So hast Du zumindest alle aktuellen Einstellungen deiner IDE-Version zurückgesetzt, und damit geht es eigentlich immer.
Was Du dann so Stück für Stück dazubaust kann Dir die App wieder zerstören, aber dann weiß man schonmal besser wo genau es hakt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Samashy
Samashy

Registriert seit: 20. Feb 2004
Ort: Cottbus
127 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Android: Failed to generate resource table for split

  Alt 22. Apr 2021, 19:33
Ja, das werde jetzt erst mal machen
Ich installiere auch gerade das Rad Studio neu... die Plattformen waren kaputt, wie auch immer das passiert ist,
  Mit Zitat antworten Zitat
HollowPurity

Registriert seit: 8. Feb 2023
1 Beiträge
 
#5

AW: Android: Failed to generate resource table for split

  Alt 8. Feb 2023, 08:02
Hi ich hatte dasselbe Problem wie oben beschrieben. Nach ein wenig Versionhopping konnte ich dann deutlich feststellen, dass das Problem mit den Symbolbildern zusammenhing. Habe dann eine Lösung gefunden gehabt.

Vor dem Problem:

Ich hatte die jeweiligen Bilder meiner App bei
Project > Optionen > Anwendung > Symbole > Alle Konfigurationen > Android64Bit
eingestellt.

hier hatte ich spezifisch unter dem Reiter Startbilder den Haken Startbild einbeziehen herausgenommen, da ich keine Passenden Bildgrößen hatte.

beim Kompilieren jedoch trat der Fehler auf und ein wieder setzen des Hakens hatte den Fehler nicht behoben.

Lösung:

Es scheint als ob RAD Studio beim setzen des Hakens bei Alle Konfigurationen nicht die Haken bei Debug und Release Konfigurationen setzt. Ich hab also die Haken bei beiden jeweils wieder manuell gesetzt und konnte so den Fehler beheben.

Hoffe das hilft.
Cheers,
H.P.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Android: Failed to generate resource table for split

  Alt 8. Feb 2023, 18:18
Zitat:
Versionhopping
Beim Upgrade von DelphiProjekten, wird oftmals Altes nicht aus den DPROJ entfernt, bzw. es nicht an den neuen Ort verschoben.
In den Projektoptionen kann man dann Ändern was man will ... sobald die neuen Settings (gleicher Name) vor den alten Optionen kommen in der DPRPJ stehen, wird Alles von den alten Settings überschrieben, also die Projektoptionen sagen das Eine, aber gemacht wird immernoch das Andere/Alte.



Bei sowas, immer vor dem Ändern derartiger Settings, auf die Basis-Config umschalten und dann ausschließlich dort ändern.

Ändert man einmal in einer anderen Config, dann wird in der DPROJ für diese Config das gespeichert.
Wird anschließend wieder die BasisConfig geändert, wird aber die geänderte andere Config nicht beeinflußt und sie bleibt bestehen,
auch wenn man ihren Inhalt vorher wieder zurückgesetzt hatte ... gespeichert ist gespeichert.

z.B. mit dem ProjectMagican kann man solche Misskonfigurationen bereinigen.


Per se war/ist vom Hersteller vorgesehen, dass man je Config unterschiedliche Images/Versionsinfos/usw. erstellen kann.
z.B. könnte eine spezielle Test-/DebugConfig sich mit andererm VersionsInfoText und anderen Icons sich kenntlich machen,
bzw. könnte man sich eine Config für eine Trial/Demo einrichten, inkl. entsprechender Versionsinfo+Icons und Anpassungen via IFDEF.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Feb 2023 um 18:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz