AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

eigenes Zertifikat

Ein Thema von haentschman · begonnen am 19. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2020
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: eigenes Zertifikat

  Alt 21. Feb 2019, 05:21
Moin...
Zitat:
Du sollst nicht mehr nur mit SHA1 signieren, sondern zusätzlich oder ausschließlich mit SHA256. Und bei SHA256 (zusätzlich) brauchst du auch den Zeitserver.
Das ist nur interne Software. Mir geht es darum nur den gelben Bildschirm beim Starten des Updaters zu "verhindern". Klar kann man das besser machen.
Zitat:
Werden denn die früher signierten Anwendungen weiterhin korrekt als signiert auf diesem Windows Rechner angezeigt?
Nach dem ich das andere Zertifikat (DIMOWA®) installiert hatte, wurde die EXE (dSRG.exe) richtig erkannt.

Angehängte Grafiken
Dateityp: png Zertifikat.png (64,1 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: png Signierung.png (11,0 KB, 31x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz