AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rio 10.3.1 - Setup die xte

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 18. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Rio 10.3.1 - Setup die xte

  Alt 19. Feb 2019, 09:09
Ja, ich weiß, dass es so auch sein kann. Und ich weiß, dass ein Setup eine komplizierte Angelegenheit sein kann. Wie gesagt, ich hab eh viel Verständnis.

Trotzdem.

Man muss sich die Infos an mehreren Stellen zusammensuchen (warum weist das Update nicht darauf hin, dass man zuerst deinstallieren muss?). Warum hat man unterschiedliche Ergebnisse, je nachdem, welchen Installer man wählt? Warum muss man dann bei genau diesem Installer bleiben?

Woran erkennt man, welchen Installer man gewählt hat? Man schaut ob man einen bestimmten Menüeintrag hat oder nicht. Echt jetzt?

Aber ok, ich lass es wieder gut sein. Ich wollte nur ein wenig Dampf ablassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Rio 10.3.1 - Setup die xte

  Alt 19. Feb 2019, 10:17
Zitat:
Woran erkennt man, welchen Installer man gewählt hat? Man schaut ob man einen bestimmten Menüeintrag hat oder nicht. Echt jetzt?
M$ erstelle nicht umsonst wenn nötig zu jedem Visual Studio Update einen neuen Installer..

Ich denke hier ist einiges im argen wenn die das nicht gebacken bekommen.
Was sollen die ganzen Neuen Futures wenn nicht mal die Installation funktioniert.
Schade eigentlich die machen sich alles selbst kaputt und der Ruf von Delphi wird dadurch auch nicht besser.

Muss man bald auch noch Delpi$ schreiben? Geht es nur um Kohle oder bleibt auch noch etwas übrig für Qualität. Hmmmm….

gruss

Geändert von EWeiss (19. Feb 2019 um 10:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.950 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Rio 10.3.1 - Setup die xte

  Alt 19. Feb 2019, 10:37
warum weist das Update nicht darauf hin, dass man zuerst deinstallieren muss?
Weil es die Deinstallation automatisch macht, zumindest der Webinstaller. Dort muss man nichts zusätzlich machen.

Woran erkennt man, welchen Installer man gewählt hat? Man schaut ob man einen bestimmten Menüeintrag hat oder nicht. Echt jetzt?
Es war gar nicht so gedacht, dass der alte ISO-Installer noch lange existiert. Ich hoffe auch, dass dieser wie angekündigt nun bald verschwindet. Das wurde bisher wohl nur nicht gemacht, weil manche mit dem Webinstaller noch Probleme haben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
715 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Rio 10.3.1 - Setup die xte

  Alt 19. Feb 2019, 10:54
Zitat:
Es war gar nicht so gedacht, dass der alte ISO-Installer noch lange existiert. Ich hoffe auch, dass dieser wie angekündigt nun bald verschwindet. Das wurde bisher wohl nur nicht gemacht, weil manche mit dem Webinstaller noch Probleme haben.
Mitnichten, eine Möglichkeit zur offline-Installation ist unbedingt notwendig. Die Installation muss ja unter einem Admin-Account duchgeführt werden, und in den großen Firmen ist es oft so, das ein Account mit lokalen Admin-Rechten keinen Internet-Zugriff hat, wegen Gefahr der Vireneinschleppung und so...

Ich hatte übrigens nie Probleme mit der Installation von ISO-Images, und das man die alte Version vorher deinstallieren muss war schon immer so bei Delphi/RAD-Studio und ist immer sehr deutlich in den installation notes erwähnt worden. Wenn manche Leute der Meinung sind, sie brauchten sowas nicht zu lesen, bevor sie zur Tat schreiten, hält sich mein Mitgefühl für ihre Problem in engen Grenzen .
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Rio 10.3.1 - Setup die xte

  Alt 19. Feb 2019, 11:10
Ich hatte übrigens nie Probleme mit der Installation von ISO-Images
Schön für dich, ist grad aber nicht hilfreich.

Zitat:
und das man die alte Version vorher deinstallieren muss war schon immer so bei Delphi/RAD-Studio und ist immer sehr deutlich in den installation notes erwähnt worden. Wenn manche Leute der Meinung sind, sie brauchten sowas nicht zu lesen, bevor sie zur Tat schreiten, hält sich mein Mitgefühl für ihre Problem in engen Grenzen .
Danke, dass du uns das gesagt hast. Ich hoffe, es geht dir jetzt besser.

Nein, das war nicht immer so, der Web-Installer (oder war´s der ISO Installer) machte das selber. Aber wie dem auch sei - eine bestehende Installation zu erkennen, ist nicht so megaschwierig.

Aber das ist nicht der Punkt. Die bestehende Installer sind nicht robust + fehlertolerant genug. Sie funktionieren manchmal + und leider oft genug nicht. Dieser Thread ist voll davon:
https://www.delphipraxis.net/199718-...-10-3-1-a.html

Da findet sich der gute Tipp, das Setup einfach zu wiederholen, wenn´s beim ersten mal nicht geklappt hat.

Letzter Punkt: Ich steh auf Delphi + find die Neuerungen mit Rio toll. Aber es kann doch nicht sein, dass man alle 6 Monate sich so ein Desaster antun muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Rio 10.3.1 - Setup die xte

  Alt 19. Feb 2019, 16:20
Die Neuerungen sind tatsächlich sehr gut. Insbesondere das setzen der Desktops ist ein Segen. Das Outlining der Codeblöcke funktioniert ganz gut mittlerweile usw...

Bei mir beginnt der Installer beim Ändern und Nachinstallieren der Mobilen Plattformen aufs Web zuzugreifen und kann nicht mehr weiter oder ich mache eine Neuinstallation und ich habe zwar alles drauf inkl. Android SDKs, aber App erstellen kann man nicht.

Ich muss mir das mal in Ruhe zu Gemüte führen. Hänge möglw. mit dem Tokyo + Mobile Key zusammen. Wird sich schon weisen.

Das trübt tatsächlich ein wenig die Freude.

---

Alle komplexeren Installer haben Troubles. Kann die mit dem VS genauso passieren.


Letzter Punkt: Ich steh auf Delphi + find die Neuerungen mit Rio toll. Aber es kann doch nicht sein, dass man alle 6 Monate sich so ein Desaster antun muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.950 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Rio 10.3.1 - Setup die xte

  Alt 19. Feb 2019, 17:04
Zitat:
Es war gar nicht so gedacht, dass der alte ISO-Installer noch lange existiert. Ich hoffe auch, dass dieser wie angekündigt nun bald verschwindet. Das wurde bisher wohl nur nicht gemacht, weil manche mit dem Webinstaller noch Probleme haben.
Mitnichten, eine Möglichkeit zur offline-Installation ist unbedingt notwendig.
Meines Wissens soll der ISO-Installer schon bleiben, allerdings auf Basis des Web-Installers
Die Betonung lag auf "der alte ISO-Installer". Das war damit gemeint.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.639 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Rio 10.3.1 - Setup die xte

  Alt 19. Feb 2019, 17:45
Die Betonung lag auf "der alte ISO-Installer". Das war damit gemeint.
Wollte ich nur nochmal hervorheben.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
772 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Rio 10.3.1 - Setup die xte

  Alt 20. Feb 2019, 12:34
Zitat:
Bei mir beginnt der Installer beim Ändern und Nachinstallieren der Mobilen Plattformen aufs Web zuzugreifen und kann nicht mehr weiter oder ich mache eine Neuinstallation und ich habe zwar alles drauf inkl. Android SDKs, aber App erstellen kann man nicht.
Beim ersten herausgegebenen Setup von 10.3 gab's dieses Problem bei "Pro+Mobile". Damals half es, die Lizenz zu löschen und neu einzugeben:

Zitat:
Im Lizenzmanager die aktive Lizenz löschen,
dann eine neue Lizenz mit der aktiven Lizenznummer hinzufügen
und dann noch alles registrieren.
Ich habe "Pro+Mobile", jetzt 10.3.1 drauf und kann (ohne dass ich die Lizenz löschen und neu eingeben musste) Apps erstellen.


Falls iso Installation:
Wenn nach der Installation Teile fehlen (und vorher bereits eine Version installiert war) und falls die iso immer noch mit InstallAware erstellt wird, dann hilft bei Installaware Setups oft dies:

Programm deinstallieren

Im Ordner
:\ProgramData\ nach allen versteckten Verzeichnissen suchen, welche die Setup Datei enthalten und all diese Verzeichnisse löschen.

Programm neu installieren
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Rio 10.3.1 - Setup die xte

  Alt 20. Feb 2019, 13:36
Danke für das Feedback. Den Thread habe ich beachtet.

Ich habe das alles heute Vormittag probiert und jetzt aufgegeben.

Ich habe den Schlüssel Delphi Tokyo Pro + Mobile Add-On Pack mit dem Lizenzmanager von Tokyo gelöscht, sonst verschwindet er nicht.

Mich beschleicht der Verdacht, dass ich keine aktive Lizenznummer habe resp. weiß ich nicht was das heißt. Ich habe eine für Pro, für C/S Add-On und eine für das Mobile-Pack (Geschenk von EMB für letztes Jahr). Die Email zum Erscheinen von 10.3 habe ich bekommen.

Der Schlüssel (Tokyo Pro und Mobile Pack) wird nicht upgedatet, selbst wenn ich ihn neu erfasse. Die Schlüsseln für Delphi Pro C/S sehr wohl.

Seitdem ich den Schlüssel einmal im Setup Programm unter dem Punkt Upgrade hatte eingegeben kann ich die Plattformen zur Installation auswählen. In dem Zusammenhang kam bis zur vollen Deinstallation eine Seite im Installer mit dem Hinweis auf ein schreibbare Download Location. Das Verhalten ist mit der vollen Deinstallation von Rio verschwunden.

Heute konnte vom Web etwas runtergeladen werden und auch der Hinweis im Installer auf eine schreibbare Download Location kam nicht mehr. Installiert wird alles. Die Platformen können nicht ausgewählt werden, wenn man ein App erstellt. Es wird auch keine BPL zu dem Thema Mobile geladen. Platform SDKs sind da usw...

Sei es drum, es ist egal. Mich hat allein gewundert, dass etwas was sowieso dabei nicht installierbar wäre.

--

Es ist tatsächlich ein wenig schade, da Rio Update 1 sehr gut und performant läuft.

Aber macht wenig Sinn das Thema warum Mobile Pack nicht installiert weiter zu verfolgen. Wir schon irgendwann mal werden.



Zitat:
Bei mir beginnt der Installer beim Ändern und Nachinstallieren der Mobilen Plattformen aufs Web zuzugreifen und kann nicht mehr weiter oder ich mache eine Neuinstallation und ich habe zwar alles drauf inkl. Android SDKs, aber App erstellen kann man nicht.
Beim ersten herausgegebenen Setup von 10.3 gab's dieses Problem bei "Pro+Mobile". Damals half es, die Lizenz zu löschen und neu einzugeben:

Zitat:
Im Lizenzmanager die aktive Lizenz löschen,
dann eine neue Lizenz mit der aktiven Lizenznummer hinzufügen
und dann noch alles registrieren.
Ich habe "Pro+Mobile", jetzt 10.3.1 drauf und kann (ohne dass ich die Lizenz löschen und neu eingeben musste) Apps erstellen.


Falls iso Installation:
Wenn nach der Installation Teile fehlen (und vorher bereits eine Version installiert war) und falls die iso immer noch mit InstallAware erstellt wird, dann hilft bei Installaware Setups oft dies:

Programm deinstallieren

Im Ordner
:\ProgramData\ nach allen versteckten Verzeichnissen suchen, welche die Setup Datei enthalten und all diese Verzeichnisse löschen.

Programm neu installieren
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz