AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

Ein Thema von MEissing · begonnen am 14. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2019
 
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#23

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 11:42
ALLES GUT GEGANGEN! IDE-Start funktioniert!

Wichtige Hinweise Vor der Deinstallation/Installation:

• Virusscanner ausschalten, z.B. in Microsoft Security Essentials "Echtzeitschutz" deaktivieren, ggf. Acronis Active Protection deaktivieren. Alle Arten von "Echtzeitschutz" ausschalten. (Nicht vergessen, alles nachher wieder einzuschalten, wenn ihr das braucht).

• Erfahrungsgemäß während der Intallation nicht vor dem Computer sitzen (wegen möglicher störender Quantenverschränkung zwischen Benutzergehirn und Elektronengehirn). Am besten in die Küche gehen und Geschirr abwaschen.

Allgemein ziehe ich die ISO-Installation der Web-Installation vor, wegen fehleranfälliger Zwischenschicht beim Herunterladen bei der Web-Installation. Dazu muss jedoch 10.3 auch bereits mit ISO installiert worden sein!

Deinstallation von 10.3 in der Systemsteuerung! Wichtig: Registry-Einstellungen beibehalten!

Was bei mir noch immer nicht funktioniert:

Titlebar-Controls in der Maximized-Ansicht nach dem IDE-Start nicht sichtbar. Erst nach Verlassen der Maximized-Ansicht sichtbar. Immer noch fehlerhafte Darstellung des DropDown-Menüs (wegen 125% System-DPI-Einstellung).

Immer noch fehlerhafte Darstellung der GetIt-Items (Button abgeschnitten wegen 125% System-DPI-Einstellung).

• Obwohl bei der Installation ALLE Platforms ausgewählt waren, ist nur die Win64-Platform sichtbar! Wie kann ich die anderen Platforms sichtbar machen bzw. überprüfen, ob diese überhaupt installiert sind? (M.E. sollten ALLE installierten Platforms angezeigt und die nicht kompatiblen Platforms lediglich ausgegraut werden).

Das sind meine ersten Eindrücke.

Noch was: Am Ende der Installation wurde die Nachricht angezeigt, dass nach dem Klick auf den Finish-Button das Windows API SDK installiert würde. Aber nichts dergleichen geschah.
Geändert von PeterPanino, damit der Platz auf dem Bildschirm nicht so leer aussieht.

Geändert von PeterPanino (17. Feb 2019 um 12:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz