AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Microsoft Translator Text API v3.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Microsoft Translator Text API v3.0

Ein Thema von psycodad · begonnen am 13. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2019
 
psycodad

Registriert seit: 8. Feb 2005
Ort: Embrach (CH)
40 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Microsoft Translator Text API v3.0

  Alt 14. Feb 2019, 10:13
Man kann sich mit drei verschiedenen Methoden authentifizieren. ICh nutze die Methode mit Ocp-Apim-Subscription-Key im request header. Das funktioniert tiptop mit dem c# demo projekt. Es kann also nicht daran liegen. Wenn ich den header Eintrag entferne kriege ich ein "The request is not authorized because credentials are missing or invalid".

Es muss damit zu tun haben wie der REstdebugger (TRestRequest) den request content behandelt. Man muss da ein json array im content mitgeben. ich habe den json array von der microsoft translator api Website kopiert und wie gesagt funktioniert dieser im c# projekt:
[{"Text":"I would really like to drive your car around the block a few times."}]

Ich steh auf dem Schlauch.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz