AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten aus Delphi in Thunderbird einfügen.

Ein Thema von oldmann · begonnen am 10. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2019
Antwort Antwort
oldmann

Registriert seit: 10. Okt 2008
Ort: Weyhe
161 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

Daten aus Delphi in Thunderbird einfügen.

  Alt 10. Feb 2019, 18:46
Delphi-Version: 10.2 Tokyo
Hallo,

Ich arbeite mit Delphi Tokyo 10.2 und Windows 10.
Ich bin dabei aus einem Delphi Programm Daten in ein Memo einzulesen und dann das Memo in mein E-Mail Programm Thunderbird exportieren.
In der Memo sind die Daten ordentlich formatiert.
Wenn Sie aber im E-Mailprogramm eingefügt wurden ist jegliche Formatierung verschwunden.
Die im Memo eingefügten Leerzeichen sind alle verschwunden.
Das ist mir eigentlich unverständlich, da Leerzeichen ja auch Zeichen sind.
Ich habe mal 2 Screenshots angehängt.
Das erste "Kosten000.jpg" zeigt wie die Daten im Memo aussehen und das zweite "Thunderbird000.jpg" zeigt wie sie in der E-Mail ankommen.

Vielleicht weiß ja jemand von Euch wie man das Problem lösen kann.
Ich möchte schon gerne, dass Die Daten in der E-Mail genauso formatiert werden wie sie in der Memo sind.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand hier helfen könnte.

Gruß Oldmann
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kosten000.jpg (5,7 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg Thunderbird000.jpg (7,3 KB, 78x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Daten aus Delphi in Thunderbird einfügen.

  Alt 10. Feb 2019, 19:12
Sind im Memo Tabulatoren, so dass der Text dort optisch anders formatiert ist?

Auf welchem Weg bekommst Du überhaupt die Daten ausgetauscht? Geht auf dem "Weg" was verloren?

Ohne genauere Infos zur Art der Datenübergabe, kann man da kaum sinnvolle Hilfestellung geben. Die Info "Ich hab' zwei Programme und die Daten aus dem einen sehen im anderen anders aus!", ist etwas dürftig.

Wenn im Delphiprgramm die Auffüllung zwischen Text und Betrag per Leerzeichen erfolgt, könnte es auch sein, dass auf dem Weg nach Thunderbird mehrfache Leerzeichen durch ein einzelnes Leerzeichen ersetzt werden. Könnte bei Tabulatoren analog sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Daten aus Delphi in Thunderbird einfügen.

  Alt 10. Feb 2019, 21:03
Nö. Die Leerzeichen sind noch da. Sie nach den Ziffern von der Nummerierung. Was aber verloren geht, scheinen die Tabs (#9) zu sein.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: Daten aus Delphi in Thunderbird einfügen.

  Alt 10. Feb 2019, 21:20
Nö, es scheint immer nur ein Leerzeichen da zu sein, ob es vorher mal viele waren oder Tabs oder 'ne beliebige Kombination aus Leerzeichen und/oder Tabs, kann man den Screenshots nicht entnehmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Daten aus Delphi in Thunderbird einfügen.

  Alt 10. Feb 2019, 23:16
Nö, es scheint immer nur ein Leerzeichen da zu sein, ob es vorher mal viele waren oder Tabs oder 'ne beliebige Kombination aus Leerzeichen und/oder Tabs, kann man den Screenshots nicht entnehmen.
Da im ersten Bild die Beträge jeweils ohne Versatz aufgelistet werden, müssen eigentlich Tabs im Spiel sein.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Daten aus Delphi in Thunderbird einfügen.

  Alt 10. Feb 2019, 23:24
Nö, es scheint immer nur ein Leerzeichen da zu sein, ob es vorher mal viele waren oder Tabs oder 'ne beliebige Kombination aus Leerzeichen und/oder Tabs, kann man den Screenshots nicht entnehmen.
Da im ersten Bild die Beträge jeweils ohne Versatz aufgelistet werden, müssen eigentlich Tabs im Spiel sein.
Sieht für mich nach Courier New aus und nur mit Leerzeichen (so hat es der OP auch gesagt)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz