AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten aus Delphi in Thunderbird einfügen.

Ein Thema von oldmann · begonnen am 10. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2019
Antwort Antwort
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Daten aus Delphi in Thunderbird einfügen.

  Alt 12. Feb 2019, 09:31
Es wäre schön wenn du uns deinen aktuellen Delphi-Quellcode zeigen würdest und den Quelltext der Mail.

Aber bitte nicht als Bild/Screenshot!

Einfach den Text per Copy/Paste hier in die Delphi-Tags (Delphi-Quellcode) oder in die Code-Tags (Quelltext der Mail). Meinethalben auch als Anhang.


Entschuldige bitte, aber das scheint im Moment niemanden zu stören und ich möchte den Moderatoren hier das Moderarotiern nicht wegnehmen. Also den Text einfach so hier reinklatschen oder als Screenshot. Hilft zwar keinem und du wirst auch keine vernünftige Hilfe bekommen, aber das ist auch nicht meine Baustelle.

Geändert von Schokohase (12. Feb 2019 um 09:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
oldmann

Registriert seit: 10. Okt 2008
Ort: Weyhe
161 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Daten aus Delphi in Thunderbird einfügen.

  Alt 12. Feb 2019, 15:22
Hallo,

ich habe den Quelltext von Delphi schon auf Seite 1 veröffentlicht.
Von der Memo und von Thunderbird habe ich Screenschots mitgeschickt.
Ich denke die Sache ist ausgereizt.
Ich habe jetzt statt Leerzeichen den'.' genommen.
Das sieht zwar nicht unbedingt super aus, aber es erfüllt seinen Zweck.
Ich möchte mich bei allen die sich hier Gedanken gemacht haben, ganz herzlich bedanken und die Angelegenheit hier abschließen.
Vielleicht ergibt sich später nochmal eine Lösung des Problems.
Also nochmal danke.

Gruß oldmann
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Daten aus Delphi in Thunderbird einfügen.

  Alt 14. Feb 2019, 15:53
Tools - Account Settings - Composition and Addressing
Erste Zeile: Compose Messages in HTML Format - uncheck
Funktioniert bei mir.

Hallo,

ich habe den Quelltext von Delphi schon auf Seite 1 veröffentlicht.
Von der Memo und von Thunderbird habe ich Screenschots mitgeschickt.
Ich denke die Sache ist ausgereizt.
Ich habe jetzt statt Leerzeichen den'.' genommen.
Das sieht zwar nicht unbedingt super aus, aber es erfüllt seinen Zweck.
Ich möchte mich bei allen die sich hier Gedanken gemacht haben, ganz herzlich bedanken und die Angelegenheit hier abschließen.
Vielleicht ergibt sich später nochmal eine Lösung des Problems.
Also nochmal danke.

Gruß oldmann
Angehängte Grafiken
Dateityp: png settings_thunderbird_accounts_lost_blanks.png (24,1 KB, 32x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz