AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten aus Delphi in Thunderbird einfügen.

Ein Thema von oldmann · begonnen am 10. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2019
 
oldmann

Registriert seit: 10. Okt 2008
Ort: Weyhe
161 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Daten aus Delphi in Thunderbird einfügen.

  Alt 11. Feb 2019, 09:19
Hallo,

erst mal Danke für das rege Interesse an meinem Problem.
Erst mal ein paar Hinweise zu Euren Fragen.
Thunderbird war zum Senden in HMTL und Reintext eingestellt.
Auch wenn ich nur Reintext einstelle ist das Problem das gleiche.
Im Memo ist "Courier New" eingestellt.
Die Zwischenräume sind mit Leerzeichen aufgefüllt.
Memo1 enthält den Text.
Memo1 wird gefülllt mit:
Form17.Memo1.Lines.Add(FilterGrid1.cells[0,2]+' '+zahl+' '+preis);
Der Datentransport sieht folgendermassen aus:

var
MMessage : TMapiMessage;
Fehler : Integer;
Empfaenger : Array[0..1] of TMapiRecipDesc;
Absender : TMapiRecipDesc;
m_text:string;
begin
If CheckBox1.checked = true Then m_text:=Memo2.Text;
with MMessage do begin
ulReserved := 0;
lpszNoteText := PAnsiChar(AnsiString(Memo1.text+#10+m_Text));
lpszSubject := PAnsiChar(AnsiString(Edit11.text));

lpszMessageType := nil;
lpszDateReceived := nil;
lpszConversationID := nil;
flFlags := 0;

// Absender festlegen
Absender.ulReserved:=0;
Absender.ulRecipClass:=MAPI_ORIG;
Absender.lpszName:= PAnsiChar('Absender');
Absender.lpszAddress:='';//PAnsiChar(AnsiString(Memo1.text)); //Emailadresse Absender
Absender.ulEIDSize:=0;
Absender.lpEntryID:=nil;

lpOriginator := @Absender;

//Empfänger festlegen ... hier ein Empfänger
nRecipCount := 1;
Empfaenger[0].ulReserved:=0;
Empfaenger[0].ulRecipClass:=MAPI_TO;
Empfaenger[0].lpszName:= PAnsiChar('');//Empfängername
if RadioButton1.Checked=True then
Empfaenger[0].lpszAddress:= PAnsiChar(AnsiString(Edit8.Text));//Emailadresse
if RadioButton2.Checked=True then
Empfaenger[0].lpszAddress:= PAnsiChar(AnsiString(Edit9.Text));//Emailadresse

// Empfaenger[0].lpszName:= PChar('');//Empfängername
// Empfaenger[0].lpszAddress:= PChar('');//Emailadresse
Empfaenger[0].ulEIDSize:=0;
Empfaenger[0].lpEntryID:=nil;

lpRecips := @Empfaenger;

nFileCount := 0;
lpFiles := nil;
end;
Fehler := MapiSendMail(0, 0, MMessage, MAPI_DIALOG or MAPI_LOGON_UI or MAPI_NEW_SESSION, 0);
case fehler of
0 : ;
MAPI_E_USER_ABORT : showmessage('Nutzerabbruch');
else
showmessage('Fehler');
end;
Close;
Copy1;
end;

gruß Oldmann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz