AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Quicksort: Rekursiver Aufruf funktioniert nicht!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quicksort: Rekursiver Aufruf funktioniert nicht!

Ein Thema von simonator11 · begonnen am 10. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2019
Antwort Antwort
simonator11

Registriert seit: 10. Feb 2019
4 Beiträge
 
#1

Quicksort: Rekursiver Aufruf funktioniert nicht!

  Alt 10. Feb 2019, 16:48
Hallo!

Ich bin neu im Forum und eher ein Delphi-Einsteiger.

Beim Programmieren vom rekursiven Quicksort habe ich ein Problem mit Verzweigungen:
quicksort.png


Ich habe im Prozedurkopf Sender: TObject. Diesen Parameter muss ich (neben jeweils l/j und i/r) im rekursiven Prozeduraufruf in die Verzweigungen einbauen. Trotzdem kriege ich eine Fehlermeldung ,,Wrong number of parameters specified for call to "<Procedure Variable>" ". Ich weiß nicht mehr weiter .

Ich freue mich auf eine Antwort!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Quicksort: Rekursiver Aufruf funktioniert nicht!

  Alt 10. Feb 2019, 17:00
Lagere den Code in eine eigenständige Routine aus, die du über die Button-Click Methode aufrufst.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
simonator11

Registriert seit: 10. Feb 2019
4 Beiträge
 
#3

AW: Quicksort: Rekursiver Aufruf funktioniert nicht!

  Alt 10. Feb 2019, 18:14
Okay, ich habe jetzt den Code ausgelagert in eine andere Prozedur (TForm1.Quicksort). Nun habe ich ein Problem mit der Deklaration - Im Class habe ich es als procedure Quicksort deklariert. Die Fehlermeldung lautet: ,,Error: function header doesn't match any method of this class "Quicksort(LongInt;LongInt);" ".
Muss ich den Quicksort vielleicht doch in public oder private deklarieren?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png quicksort2.png (32,3 KB, 35x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: Quicksort: Rekursiver Aufruf funktioniert nicht!

  Alt 10. Feb 2019, 19:05
Die Prozedurdeklarationen müssen übereinstimmen.

Eventuell geht es auch im Class mit Parametern (also vollständig) und in der Implementierung dann ohne Parameter. Beides immer identisch halten, finde ich aber besser, damit man immer und überall sehen kann, wie die Prozedurdeklaration aussieht.
  Mit Zitat antworten Zitat
simonator11

Registriert seit: 10. Feb 2019
4 Beiträge
 
#5

AW: Quicksort: Rekursiver Aufruf funktioniert nicht!

  Alt 10. Feb 2019, 19:41
Ich habe es probiert mit der Prozedurdeklaration mit Parametern im Class, aber es kommen noch mehr Fehler raus. Neben den schon genannten Fehlermeldungen kommt noch ,,Error: Found Declaration"...
Ich füge noch ein Bild vom Deklarationsteil hinzu; ich hoffe,dass es nur ein kleines Problem ist
Angehängte Grafiken
Dateityp: png quicksort3.png (50,3 KB, 22x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Quicksort: Rekursiver Aufruf funktioniert nicht!

  Alt 10. Feb 2019, 19:59
Wie viele Parameter hat deine Deklaration und wie viele der Prozedurkopf im Code?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Quicksort: Rekursiver Aufruf funktioniert nicht!

  Alt 10. Feb 2019, 20:05
Hier ein rekursiver Quicksort-Algorithmus. Den kannst du ja mal ausprobieren
2019-02-10 21_03_22-Project2 - Delphi 10.3 Community Edition - Unit2.png
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Quicksort: Rekursiver Aufruf funktioniert nicht!

  Alt 12. Feb 2019, 16:43
Es gibt historisch schon in C und Pascal Prozedurzeiger und die dazugehörigen Variablen sind von einem Typen der sich an der Signatur ausrichtet.

Du kannst den Zeiger auf eine Prozedur auch einen Methodenzeiger konvertieren.

Seit Delphi gibt es zusätzlich noch Methodenzeiger (of object). Die Methodenzeigen helfen bei der Realisierung von Delegation. Die Verwendung von austauschbaren Logging Klassen ist ein wunderbares Beispiel für den Übergang.

Bishin zu anonymen Methoden geht es um 2 Sachen
a) Wer reagiert auf die 'Windows' Messages
b) Worauf hat die Ereignisbehandlung Zugriff (auch Threading...)

a) ist heute nicht mehr ganz so spannend, aber für den ButtonClick schon und b) ist immer brandaktuell.

Es genügt ein kleines Beispiel beginnend mit einer Prozedurvariablen, im nächsten Schritt verpackt man die Parameter in eine Klasse und das Objekt merkt sich den Zustand usw... Auf dem Weg dorthin siehst du, dass du eigentlich ein ganz normalen Methodenaufruf geschrieben hast und nicht eine spezielle Form die per Konvention für Ereignisbehandlung reserviert ist.

Im Anhang sind 2 Beispiele:
playwithevh - Prozedurvariante
fBunnify - Ein Versuch ein Beispiel an den Haaren herbeizuziehen das den Übergang skizziert.


Delphi kennt von Haus aus auch keine statisch lokalen Variablen (Algorithmus mit Gedächtnis). Delphi hat keine lokalen Variablen die sich nach dem Wiedereinsprung den Wert vom Aufruf zuvor halten. Solchen 'Spielereien' welche auch Fehlerquellen darstellen wurde mit den Jahren der Riegel vorgeschoben.


Hallo!

Ich bin neu im Forum und eher ein Delphi-Einsteiger.

Beim Programmieren vom rekursiven Quicksort habe ich ein Problem mit Verzweigungen:
Anhang 50668


Ich habe im Prozedurkopf Sender: TObject. Diesen Parameter muss ich (neben jeweils l/j und i/r) im rekursiven Prozeduraufruf in die Verzweigungen einbauen. Trotzdem kriege ich eine Fehlermeldung ,,Wrong number of parameters specified for call to "<Procedure Variable>" ". Ich weiß nicht mehr weiter .

Ich freue mich auf eine Antwort!
Angehängte Dateien
Dateityp: pas playwithevh.pas (748 Bytes, 1x aufgerufen)
Dateityp: pas fBunnify.pas (2,3 KB, 1x aufgerufen)
Dateityp: zip fBunnify_dfm.zip (458 Bytes, 1x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz