AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey 64 Bit

Ein Thema von Markus Effenberger · begonnen am 31. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2019
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Firemonkey 64 Bit

  Alt 1. Feb 2019, 09:33
Zitat:
Firemonkey an sich funktioniert ja
Mit ach und krach.. Meines Erachtens ein schlecht umgesetzter Direct2D Wrapper warum muss man immer wieder was neues erfinden (halbherzig)

Zitat:
64Bit
Man sollte erstmal dazu übergehen einen echten 64Bit Compiler zu entwickeln.
Das debuggen mit selbigen ist ein Unding im vergleich zu 32Bit.

gruss
Diese Antwort ist reines Bashing und hat mit der Frage überhaupt nichts zu tun! Was ist eine "echter" 64-Bit Compiler und was hat das Debugging mit dem Compiler zu tun? Der Compiler für iOS64, Linux64 und dann auch der für macOS64 ist nicht der Win64-Compiler sondern ein LLVM fontend.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz