AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Referenzprojekte in Delphi

Ein Thema von mschumann · begonnen am 26. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2019
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#24

AW: Referenzprojekte in Delphi

  Alt 28. Jan 2019, 12:54
Das war mal. Oder übersehe ich was?
Delphi hat hier m.E. neue Standards gesetzt, die immer noch gelten. Aber klar, die Konkurrenz schläft nicht.


Profis, Amateure, Politiker .. Delphi wird wahrscheinlich überall eingesetzt, die Grenzen verlaufen hier wahrscheinlich eher in technischen Bereichen als sonst wo. M.E. ist bspw. ein Schwerpunkt die Nähe zur Datenverarbeitung/-Visualisierung. Im weitesten Sinn außerdem Programme mit GUI (nicht unbedingt Spiele), im Gegensatz bspw. zu Java, wo eine aufwendige GUI nicht so einen Spaß macht. Arzt- und Anwaltssoftware kann ich mir gut vorstellen, Embeddedsysteme wiederunm gar nicht (aber wer weiß, was mit Linux und Raspberry hier noch kommt).
"Richtige Software", dieser Flair könnte "historisch" begründet sein, da es über Pascal als Schul- und Lehrsprache wahrgenommen wurde/wird. Und dadurch einen Ruf angedichtet bekommt, wie ihn eher Scheme oder Lisp verdienen.
Am Ende ist es mehrheitlich wohl weniger eine Frage objektiver Kriterien als Psychologie. Ein Unternehmen schaut natürlich darauf, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass es in ein paar Jahren noch Ressourcen für die Weiterentwicklung bekommt, wie lange man Security Patches erwarten darf usw., dies geschieht gefühlt zumindest bei Delphi. Nicht aber bei einem Haufen von Webanwendungen, wo im Zweifel schon am nächsten Morgen klar ist, dass man auf ein halbtotes Pferd gesetzt hat. An anderer Stelle ist es vielleicht weniger der "Nerdimpact". Warum ganze Hochschulen plötzlich auf SAP Hana schwören und alles nur noch damit geht, darüber muss man eigentlich nicht viel spekulieren. Diese Masche nimmt ihren Anfang bereits in der Grundschule, wo Rundschreiben als Word Dokument raus gehen und man sich fragt, warum gerade öffentliche Stellen eigentlich immer noch Geld für sowas ausgeben.
Alles (übermächtiges) Marketing ..

OT
in diesem Sinne scheint mir auch die jüngste Digitalpakt "Diskussion" bzw. die dazu geplante Gesetzgebung mehr als fragwürdig.. anderes Thema
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz