AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Rückgabeparameter DLL analysieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rückgabeparameter DLL analysieren

Ein Thema von zeras · begonnen am 25. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2019
 
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Rückgabeparameter DLL analysieren

  Alt 25. Jan 2019, 19:44

Meine Vermutung wäre eher dass sich in 64 Bit an der Größe der Parameter etwas ändert, z.B. weil es auf der Delphi-Gegenseite falsch definiert wurde und ein Typ verwendet wurde der sich nicht mitänderte.
Das vermute ich und daher wollte ich schauen, ob die Parameter vielleicht da sind, nur falsch interpretiert werden.

Etwas mehr Information wäre schon schön...
Wie ist _xINFO definiert etc....
gibt es eine *.h Datei zur DLL?
oder liefert der Hersteller eine *.pas?
Die _xINFO ist eine Struktur, die in der 32 Bit Variante u.a. AnsiChar enthält. Vielleicht hat die 64 Bit Variante Char als Typ. Das wollte ich rausfinden, indem ich vielleicht auf alle Rückgabeparmeter zugreifen kann.
Es gibt eine Headerdatei und diese heißt auch xxxxx32.h. Eine xxxxx64.h habe ich nicht bekommen. Leider gibt es keine *.pas hierzu.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz