AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datentransfer zwischen Programmen

Ein Thema von Tom-Tom · begonnen am 25. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2019
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Datentransfer zwischen Programmen

  Alt 25. Jan 2019, 16:42
Hallo und Herzlich Willkommen in den Heiligen Hallen des Wissens und des Wahnsinns

Mit einem einfachen Delphi-Integer hat es unter 32 Bit zufällig geklappt da WPARAM bzw. LPARAM definiert ist als LONG_PTR . Unter 32 Bit sind das 4 Byte, ebenso wie ein Integer unter Delphi (Quelle).

Wenn es jetzt um einen Record geht bleibt nur die Möglichkeit einen Zeiger auf diesen Speicherbereich über den LPARAM/WPARAM auszutauschen. Leider (oder auch: Zum Glück) hast du mit deiner Vermutung
Zitat:
kann es evtl. gar nicht funktionieren, da ich zwischen 2 Programmen keinen "Speicherbereich" übergeben kann ?
Recht - Ein Prozess kann nicht einfach in den Daten eines anderen Prozesses wühlen.

Natürlich ist es möglich nun genau das zu tun, dafür scheint man etwas mit einer WM_COPYDATA-Nachricht vorher anstellen zu müssen.

Es ist sicher auch irgendwo eine Geschmacksfrage, es gibt ja so viele Möglichkeiten für Interprozesskommunikation (IPC) unter Windows. Das mit WM_COPYDATA ist eine von vielen. - Aber ich persönlich würde Kommunikation zwischen 2 Prozessen nicht über Messages machen - Es sei denn du hast ganz bestimmte Anforderungen wie super-niedrige Latenz oder super-hohen Durchsatz.

Ich persönlich kann mich nicht mehr erinnern wann ich das letzte mal IPC nicht über Sockets gemacht habe - Ein Programm hat einen Netzwerksocket offen und lauscht, das andere verbindet sich und schickt. Das ist nicht nur leichter zu debuggen, es funktioniert auch praktisch ohne Mehraufwand über Rechner- und Betriebssystemgrenzen hinweg. Aber klar, das wäre nicht so "schnell" wie blanken Speicher auszutauschen.


Hoffentlich hilft dir das ein bisschen weiter, ich habe mit WM_COPYDATA oder Shared Memory (eine weitere Möglichkeit) noch nie etwas gemacht...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz