AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 24. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2020
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute

  Alt 24. Jan 2019, 11:26
Zitat von TigerLilly:
Ich habe diesen Link gefunden: ...
Naja, demnach könnte es irgendeinen "Betriebsunfall" in der Registry gegeben haben und dort ein anderes Programm eine Einstellung für die Sprache geändert haben.

Ein bisserl was dazu findest Du hier https://de.wikipedia.org/wiki/Windows-1252 und hier https://de.wikipedia.org/wiki/Windows-1251

Der Tipp, in der Registry mal nachzuschauen, könnte von daher durchaus hilfreich sein.

Schau bitte mal nach, was beim betroffenen Rechner dort steht.

In der Spalte Name findest Du (wahrscheinlich) eine ziemlich lange Liste von Zahlen, Typ ist wohl meist REG_SZ. Wert wird häufig leer sein aber eventuell auch etwas in der Form c_1251.nls. Schau bitte mal, ob es da bei den Einträgen 1251 und 1252 etwas gibt und wenn ja was? Bei dem Namen 1251 würd' ich c_1251.nls als Wert erwarten und bei Name 1252 den Wert c_1252.nls.

Ist dem bei besagtem Rechner so? Wenn nein, wie sieht das an der Stelle bei Deinem Rechner aus? Welche Unterschiede kannst Du feststellen?

Wenn es da keine Probleme gibt:

Kannst Du (mit vertretbarem Aufwand) im Programm den Font ändern, z. B. auf Arial und schauen, ob dann das Umlauteproblem weg ist?
Wenn ja, dann ist eventuell die Datei für den Calibra-Font defekt oder gegen eine andere ausgetauscht worden.
Eventuell mal Dateidatum und Versionsinfos des Calibra-Fonts mit denen von 'nem anderen System vergleichen.

Zeigen andere Programme auf dem Rechner, wenn der Calibra-Font genutzt wird, die Umlaute an oder haben die dann Kürmel?

Das einige "Teile" die Umlaute richtig anzeigen und andere nicht, könnte an der "Vererbungshierarchie" liegen. (Bei meinem Delphi stammen TEdit, TMemo ... von TWinControl ab, TLabel jedoch nicht (TGraphicControl). Es könnte also sein, dass da irgendwo in den Tiefen von Delphi eine Diskrepanz vorliegt, die im konkreten Fall sichtbare Auswirkungen hat.)
Nach Deiner Beschreibung könnte es so sein, dass die Windowscontrols (bzw. deren Nachfahren) keine Darstellungsprobleme haben, jedoch die Nachkommen von TGraphicControl da "irgendwas anders machen". (Allerdings hab' ich keine Ahnung, wo man da jetzt zur konkreten Fehlersuche ansetzen müsste.)

Eventuell mal ein Testprogramm mit ein paar Labels und ein paar Edits machen, denen jeweils paarweise unterschiedliche Fonts zuweisen, sie mit Umlauten füttern und dann mal schauen, ob es Unterschiede bei Deinem Rechner und dem Problemrechner in der Anzeige gibt und ob sich die Unterschiede "durch alle Fonts" ziehen oder nur bei einigen auftreten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute

  Alt 24. Jan 2019, 17:01
Danke für die lange Antwort.

In der Spalte Name findest Du (wahrscheinlich) eine ziemlich lange Liste von Zahlen, Typ ist wohl meist REG_SZ. Wert wird häufig leer sein aber eventuell auch etwas in der Form c_1251.nls. Schau bitte mal, ob es da bei den Einträgen 1251 und 1252 etwas gibt und wenn ja was? Bei dem Namen 1251 würd' ich c_1251.nls als Wert erwarten und bei Name 1252 den Wert c_1252.nls.

Ist dem bei besagtem Rechner so? Wenn nein, wie sieht das an der Stelle bei Deinem Rechner aus? Welche Unterschiede kannst Du feststellen?
Da kann ich keine Unterschiede erkennen.

Zitat:
Kannst Du (mit vertretbarem Aufwand) im Programm den Font ändern, z. B. auf Arial und schauen, ob dann das Umlauteproblem weg ist?
Das hab ich erfolglos versucht.

Zitat:
Zeigen andere Programme auf dem Rechner, wenn der Calibra-Font genutzt wird, die Umlaute an oder haben die dann Kürmel?
Das kann ich nicht vollständig prüfen, aber was ich so gesehen habe: nein, das macht nur das Delphi Programm.

Zitat:
Das einige "Teile" die Umlaute richtig anzeigen und andere nicht, könnte an der "Vererbungshierarchie" liegen. (Bei meinem Delphi stammen TEdit, TMemo ... von TWinControl ab, TLabel jedoch nicht (TGraphicControl).
Das ist ein guter Hinweis!

Zitat:
(Allerdings hab' ich keine Ahnung, wo man da jetzt zur konkreten Fehlersuche ansetzen müsste.)
Jo. Me too. :-/

Ist ein Kundenrechner, also steht für mich nicht beliebig zum Testen zur Verfügung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute

  Alt 24. Jan 2019, 17:08
Das auf dem Bild ist doch typisches UTF-Enkodierungs-Versagen.

Hat der Kerl zufällig diese Option hier an? Die ist relativ neu.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png rundll32_Y81exoYX6R.png (9,7 KB, 51x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute

  Alt 24. Jan 2019, 17:19

Wo finde ich das? Ich habe zwar an den Regionseinstellungen herumgetan, aber über diesen Dialog bin ich nicht gestolpert. Wo ist der?

Zitat:
Hat der Kerl zufällig diese Option hier an? Die ist relativ neu.
Die Welt besteht nicht nur aus Kerlen. Zum Glück.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute

  Alt 24. Jan 2019, 17:39
Englischsprachige "Schrittanleitung": https://github.com/nvaccess/nvda/issues/8599 Schritte 1 bis 6 (Hoffentlich hab' ich das Richtige gefunden.)

Könntest Du denn vom Problemrechner 'ner VM bekommen um dann in Ruhe und systematisch suchen zu können?
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute

  Alt 24. Jan 2019, 18:12
über diesen Dialog bin ich nicht gestolpert.
Schnellster Weg: Start -> Ausführen -> intl.cpl -> Verwaltung -> Gebietsschema ändern
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute

  Alt 25. Jan 2019, 13:17
In dem Tipp steht was von einem zweiten Sprachpaket.
Hat der Rechner, neben Deutsch, evtl. noch eine andere Sprache installiert ?
Könnte das die Ursache sein ?
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute

  Alt 9. Apr 2020, 07:29
Hallo,
hier geht es übrigens mit dem Thema weiter
https://www.delphipraxis.net/203925-...ml#post1461671
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz