AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Program Files(x86) überhaupt noch sinngemäß
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Program Files(x86) überhaupt noch sinngemäß

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 20. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2019
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Program Files(x86) überhaupt noch sinngemäß

  Alt 20. Jan 2019, 12:45
Zitat:
Dafür ist er nicht vorgesehen und ein Domänen-Admin kann einem da schnell mal quer kommen.
Ja durchaus schlüssig nur wann befindet man sich als Privat Anwender und das ist nun mal die Masse in einer Domäne?

Zitat:
AppData ist keine Entsprechung zu ProgramFiles.
Mag so sein aber die einzige Alternative damit man ohne Kontrolle, Einschränkung mit seinem\einem Programm arbeiten kann.
Ja ich kann mein Programm so auslegen das es alle Berechtigungen erhält.. NUR wie in meinem Beispiel selbst wenn funktionieren sie nicht mehr so wie sie sollen
denn irgendwo ist immer etwas anderes was dann nicht mehr funktioniert.

PS:
VB6 ist in der "Hall of Fame" und wird nach Aussagen von M$ mit jeder Windows Version kompatibel sein auch wenn es für die IDE keinen Support mehr gibt.
Wenn dem so ist.. dann sollten sie es richtig machen oder es ganz einstellen. (Nur so nebenbei)

gruss

Geändert von EWeiss (20. Jan 2019 um 12:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz