AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Program Files(x86) überhaupt noch sinngemäß
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Program Files(x86) überhaupt noch sinngemäß

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 20. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2019
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.412 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Program Files(x86) überhaupt noch sinngemäß

  Alt 21. Jan 2019, 11:09
VB6 wird von M$ weiterhin in allen Versionen von Windows unterstützt [...] es ist legitim auch heute noch VB6 Anwendungen zu programmieren.
Zitat:
Legitim: gesetzlich anerkannt, rechtmäßig; im Rahmen bestimmter Vorschriften [erfolgend]
Aber was Du wohl meinst, ist, dass MS Dich aktiv unterstützt, VB6 unter Win10 einzusetzen. Und kurz: dem ist nicht so. VB6 ist von 1998, damals gab es ganz, ganz andere Voraussetzungen. Auch wenn Du es noch schaffen magst, ein unter VB6 erstelltes Programm unter Win10 zum Laufen zu bekommen, aktiv unterstützen tut das niemand bei MS. Auch wenn man sich bei der Weiterentwicklung von Windows größte Mühe gibt, dass ältere Programme weiterhin laufen, so will niemand dort aktiv, dass heute noch jemand VB6 nutzt, um neue Programme zu entwickeln.

VB6 hat nun mal den Installation Pfad unter Program Files(x86) und das macht alle daraus resultierenden Probleme fast nicht lösbar
Andere Zeiten, andere Sitten, auch bei MS. Was damals allgemein gemacht wurde, war oft auch schon damals entgegen der Richtlinien. Leider wurden auch bei MS diese oft ignoriert, was dieses Verhalten keineswegs verbessert oder gar rechtfertigt.

Bisher laufen meine Delphi Programme alle unter Program Files(x86) toi, toi aber selbstverständlich ist das nicht.
An und für sich schon, wenn Du Dich an die Regeln des genutzten Betriebssystems hältst.

Wie gesagt irgendwie sinnlos dieser Ordner.
Das ist das was Du lesen willst, aber eventuell liest Du noch einmal alles durch. Du bist da eindeutig recht allein in Deiner Ansicht. Warum nur...

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Program Files(x86) überhaupt noch sinngemäß

  Alt 21. Jan 2019, 18:10
Versuche doch mal die ITaskarList3 oder die Core Audio, IShellInterface in VB6 zu implementieren wenn du nichts hast..
Der Punkt ist, dass es in VB6 ja offenbar nicht richtig funktioniert während es in Delphi, wenn man das ITaskbarList3 Interface integriert mit und ohne Adminrechte vollkommen normal funktioniert, auch mit den Buttons. VLC und andere Programme zeigen ja auch diese Buttons an und es klappt egal ob mit oder ohne Adminrechten.

Von der Implementierung her sehe ich zwischen Delphi und VB6 (abgesehen von der ganz persönlich für mich schrecklichen VB6 Syntax) keine großen Unterschiede bei dem Interface. Es ist etwas umständlicher, aber das war zu der Zeit halt auch üblich. Andere Sprachen waren da auch noch deutlich rudimentärer.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Program Files(x86) überhaupt noch sinngemäß

  Alt 20. Jan 2019, 21:15
Seit NT sind die Regeln bekannt.
Ach Ja?
Wenn man sich ganz unvoreingenommen dem Thema via Google (o.ä.) nähert, dann trifft man auf jede Menge wolkiger Begriffe wie z.B. "Sicherheit" aber nie auf ein Rechte-Konzept. Und wenn ein offiziell installiertes Programm in einem Unterordner auch Schreibrechte eingerichtet hat... nun ja es wird Gründe haben.
Auch wenn ich Dir inhaltlich voll und ganz zustimmen muß, solange der "Admin" als Allheilmittel für irgendwelche Zugriffsprobleme herhalten muß, solange ist das Unwissen über das Rechtekonzept von Windows weit verbreitet.

Übrigens kein Windowsrechner seit NT, ist nicht in ein logisches Netz eingebunden, in der Standardinstallation.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Program Files(x86) überhaupt noch sinngemäß

  Alt 21. Jan 2019, 08:02
Ich sag es mal so: Alle anderen schaffen ihre Arbeit von "Program Files" aus

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz