AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XML vs. XSL Processor MSXML

Ein Thema von creehawk · begonnen am 19. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2019
 
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

XML vs. XSL Processor MSXML

  Alt 19. Jan 2019, 16:20
Also:
Ein Teildatensatz einer XML namens <Abfrage.xml>
Code:
...
<Arbeitnehmer>
  <PersNr>0000210</PersNr>
  <Anrede>Frau</Anrede>
  <Vorname>Annelene</Vorname>
  <Nachname>Frey</Nachname>
  <Strasse>HennebergerStrasse 38</Strasse>
  <Postleitzahl>38512</Postleitzahl>
  <Ort>Son'schied</Ort>
  <Foto>../DAT/JPG/Frau_1.jpg</Foto>
 </Arbeitnehmer>
...
Für die Ausgabe im Browser eine HTML.XSL:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
<xsl:output method="html" version="1.0" encoding="UTF-8" indent="yes"/>
<xsl:template match="/">
<html>
 <body>
  <h2>Personaldaten</h2>
   <xsl:for-each select="Personaldaten/Arbeitnehmer">
    <p><xsl:value-of select="PersNr"/></p>
    <p><xsl:value-of select="Anrede"/></p>         
    <p><xsl:value-of select="concat(Vorname,' ',Nachname)"/></p>
    <p><xsl:value-of select="Strasse"/></p>         
    <p><xsl:value-of select="concat(Postleitzahl,' ',Ort)"/></p>         
   </xsl:for-each>
 </body>
</html>
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>
Beides zusammengebracht mit diesem Code:
Delphi-Quellcode:
    uses MSXML; // Version 6 (Windows 10)
    var
     XMLResult : IXMLDOMDocument;
     XSLTTemplate: IXSLTemplate;
     XSLTStyleSheet: IXMLDOMDocument2;
     XSLProcessor: IXSLProcessor;
    begin
     XMLResult := CoDOMDocument.Create;
     XSLTStyleSheet := CoFreeThreadedDOMDocument.Create;
     XSLTStyleSheet.async := False;
     XSLTStyleSheet.load(XSLPath + 'HTML.xsl');
     XSLTTemplate := CoXSLTemplate.Create;
     XSLTTemplate.stylesheet := XSLTStyleSheet;
     XSLProcessor := XSLTTemplate.createProcessor;
     XSLProcessor.input := XSLPath + 'Abfrag.xml';
     XSLProcessor.transform;
     XMLResult.loadXML(XSLProcessor.output);
     XMLResult.save(HTMPath + 'Ergebnis.html');
    end;
und Feuer frei. Die Ergebnis.html entspricht dem gewünschten Kunstwerk.

Jetzt pappe ich in die XSL noch den Verweis auf das Bild ..(Foto)
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
<xsl:output method="html" version="1.0" encoding="UTF-8" indent="yes"/>
<xsl:template match="/">
<html>
 <body>
  <h2>Personaldaten</h2>
   <xsl:for-each select="Personaldaten/Arbeitnehmer">

    <xsl:variable name="Bild"><xsl:value-of select="Foto"/></xsl:variable>
    <img src="{$Bild}" style="border: 1px solid white" alt="Personalbild" align="left"/>
   
    <p><xsl:value-of select="PersNr"/></p>
    <p><xsl:value-of select="Anrede"/></p>         
    <p><xsl:value-of select="concat(Vorname,' ',Nachname)"/></p>
    <p><xsl:value-of select="Strasse"/></p>         
    <p><xsl:value-of select="concat(Postleitzahl,' ',Ort)"/></p>         
   </xsl:for-each>
 </body>
</html>
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>
..und schicke das dann wieder durch den XSL Processor. Das Ergebniss läßt zu wünschen übrig, denn es wird NICHTS ausgegeben. NULL. NIENTE. Die Ergebnis.html ist leer. Der Browser ist sowas von leer. VOLLKOMMEN. Eine Fehlermeldung von Delphi oder dem Browser gibt es auch nicht.

ABER:
Wenn ich jetzt in die Abfrage.xml einen direkten Verweis auf diese XSL mit dem Bildverweis setze ....

Code:

<?xml-stylesheet href="HTML.xsl" type="text/xsl"?>
und die Abfrage.xml in Firefox öffnen habe ich das gewünscht Ausgabeergebnis : Daten mit Bild.
Also zerlegt für mein Verständnis der XSLProcessor meine schöne Arbeit und sagt mit nicht warum der Sack. Hilfreiche Informationen sind nicht zu finden. Bei MS ist nichts zu finden, im Netz alles nur bezogen auf Java Script.

Hat hier jemand eine Idee?

creehawk

Geändert von creehawk (20. Jan 2019 um 05:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz