AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?

Ein Thema von freejay · begonnen am 18. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?

  Alt 18. Jan 2019, 17:42
Ich habe mich bislang sehr auf die neuen Sprachfeatures gefreut, aber die IDE an sich war eine mittelschwere Katastrophe. Ein maximiertes Fenster einmal "de-maximieren" und man wartet erst einmal mehrere Sekunden während alles flackert und blinkt. Die Menübar des Fensters wird nie richtig gezeichnet und befindet sich teilweise außerhalb des Bildschirms.

Leitsystem ist hier weiterhin noch Seattle, ich hoffe Rio ist bald in einem benutzbaren Zustand...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?

  Alt 18. Jan 2019, 18:21
Ein maximiertes Fenster einmal "de-maximieren" und man wartet erst einmal mehrere Sekunden während alles flackert und blinkt. Die Menübar des Fensters wird nie richtig gezeichnet und befindet sich teilweise außerhalb des Bildschirms.
Bei mir dauert das Maximieren oder Wiederherstellen vielleicht eine halbe Sekunde (IDE komplett auf Standardeinstellungen was das Aussehen angeht). Und das ist genau das Problem, solche Probleme treten bei einigen auf, bei den meisten aber nicht. Deshalb muss Embarcadero vermutlich erst einmal herausfinden wo bzw. warum das auftritt um es debuggen zu können... das kennen wir ja alle.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?

  Alt 18. Jan 2019, 18:33
Zitat:
Deshalb muss Embarcadero vermutlich erst einmal herausfinden wo bzw. warum das auftritt um es debuggen zu können
Schon mal jemand in Betracht gezogen das es auch an Windows liegen könnte?
Bei dem was ich bisher erlebt habe wäre es kein wunder.

Es gab doch früher nie solche argen Probleme bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Ja, ja ich ziehe wieder über Win10 her
Am besten nichts Optimieren alles so belassen wie es ist andernfalls darf man sich über nichts mehr wundern.

Zitat:
Windows 10 wurde am 29. Juli 2015 veröffentlicht
4 Jahre (na ja fast) und nichts läuft wirklich rund.

gruss

Geändert von EWeiss (18. Jan 2019 um 18:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?

  Alt 18. Jan 2019, 18:48
Zitat:
Deshalb muss Embarcadero vermutlich erst einmal herausfinden wo bzw. warum das auftritt um es debuggen zu können
Schon mal jemand in Betracht gezogen das es auch an Windows liegen könnte?
Bei dem was ich bisher erlebt habe wäre es kein wunder.
Naja was für ein Zufall, dass alle anderen Anwendungen (die ich kenne/benutze) ohne Probleme/Macken auf Windows 10 laufen?
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?

  Alt 18. Jan 2019, 18:53
Zitat:
Deshalb muss Embarcadero vermutlich erst einmal herausfinden wo bzw. warum das auftritt um es debuggen zu können
Schon mal jemand in Betracht gezogen das es auch an Windows liegen könnte?
Bei dem was ich bisher erlebt habe wäre es kein wunder.
Naja was für ein Zufall, dass alle anderen Anwendungen (die ich kenne/benutze) ohne Probleme/Macken auf Windows 10 laufen?
Ausnahmen bestätigen die Regel! (exceptio probat regulam in casibus non exceptis)
Es fängt mit den Treibern an und endet im Nirvana, aber es bleibt dir natürlich überlassen wie du persönlich nach deinen Erfahrungen darüber denkst und damit umgehst.
Vielleicht hast du nicht genügend
Wenn du die gleiche Hardware hättest wie ich dann könnten wir darüber diskutieren warum weshalb etwas NICHT funktioniert.

PS:
Die Antworten die man dann bekommt sind solche..
Zitat:
your notebooks use vendor certified and configured drivers.
compatibility with reference drivers is not guaranteed.
Damit wird es dann abgetan. (900 Euro Grafikkarte für Nothing)
Ok das war's von meiner Seite. (Seltsam nur das die Probleme nicht bei allen gleich sind. Oder? )

gruss

Geändert von EWeiss (18. Jan 2019 um 19:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?

  Alt 18. Jan 2019, 19:44
Bei mir dauert das Maximieren oder Wiederherstellen vielleicht eine halbe Sekunde
Du bist aber auch immer derjenige mit den Computern die wahrscheinlich mehr Leistung haben als das halbe Forum

Ich habe es direkt nach der Installation ohne weitere Tools auf zwei Rechnern ausprobiert, da war es exakt identisch. Man konnte richtig zusehen wie alles hundert- und zweihundertfach neu gezeichnet wurde. Und die Suchbox (die jetzt oben in die "Non Client Area" gewandert ist) sich erst ein paar mal zeichnet wo das Fenster vorhin noch war, dann wo es ungefähr ist, dann wo es wirklich ist...

Ich habe aber ehrlich gesagt auch keine Bedenken dass die das in den Griff bekommen. Wird schon irgendwann...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?

  Alt 18. Jan 2019, 20:49
Bei mir dauert das Maximieren oder Wiederherstellen vielleicht eine halbe Sekunde
Du bist aber auch immer derjenige mit den Computern die wahrscheinlich mehr Leistung haben als das halbe Forum
Das bezweifle ich. Ich habe meinen Rechner vor einem Jahr für ca. 435 Euro aufgerüstet, sprich Mainboard (MSI Z370-A PRO), CPU (i5-8600k) und 16 GB DDR4 RAM (Ballistix Sport). Die Grafikkarte ist die integrierte Intel Grafik. Das System ist schnell, aber da gibt es auch deutlich schnellere.

Schon mal jemand in Betracht gezogen das es auch an Windows liegen könnte?
Kann durchaus sein, dass es an den verschiedenen Windowsversionen liegt. Die Grafikprobleme von XE6 (schwarz gefülltes IDE Fenster, was nur per Neustart wieder richtig gezeichnet wurde, ...) hatte ich aber unter Windows 7, 8 und 10. Da ich das in neueren Delphiversionen nicht mehr hatte und auch generell nur mit Delphi, würde ich für das was ich bei mir an Problemen hatte rein auf Delphi tippen.

Das (wenn auch bei mir in 10.3 recht kurze) Flackern beim Maximieren usw. gibt es bei mir auch nur in Delphi. Bei Visual Studio, Android Studio, Eclipse, ... egal wo, da passiert das nicht. Wobei das Flackern bei mir deutlich besser geworden ist im Vergleich zu z.B. XE6 oder 10.2. Aber da haben andere ja offenbar gegenteilige Erfahrungen gemacht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?

  Alt 18. Jan 2019, 21:13
Das geflackere und langsamer Bildschirmaufbau habe ich in Rio auch.

Wenn ich mehrere Monitore habe dann springt die IDE auch von einem Monitor auf den anderen (auf den Hauptmonitor zurück .....), merkt sich die Position nicht (nach dem Ausführen des Prgs) ob das mal jemand getestet hat ....

Ich habe für RIO extra neuen Surface2Book gekauft, da ich versuchen will meine Windowsentwicklung damit zu betreiben. Also eigentlich eine leere Idealumgebung, alles neu installiert ohne irgendwas zu portieren .....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?

  Alt 18. Jan 2019, 21:45
Wenn ich mehrere Monitore habe dann springt die IDE auch von einem Monitor auf den anderen (auf den Hauptmonitor zurück .....), merkt sich die Position nicht (nach dem Ausführen des Prgs) ob das mal jemand getestet hat ....
Ganz wichtig:
Am besten nie maximieren. Ich habe das Fenster stattdessen in Maximalgröße gebracht und dann den Desktop gespeichert.
Und ich habe auch alle Desktops (Start, Standard, Debug) entsprechend meiner Vorstellung gespeichert.

Damit funktioniert es bei mir sehr gut und Delphi bleibt auch auf dem Bildschirm, auf den es soll. Das ist bei mir auch nicht der Standardbildschirm, da dort die debuggten Programme landen sollen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?

  Alt 18. Jan 2019, 22:23
Wenn ich mehrere Monitore habe dann springt die IDE auch von einem Monitor auf den anderen (auf den Hauptmonitor zurück .....), merkt sich die Position nicht (nach dem Ausführen des Prgs) ob das mal jemand getestet hat ....
Oder gerade eben! Seit Rio wird der aktive Monitor mit im Layout gespeichert (ist sicher diskutabel). Beim Run wird das Debug-Layout geladen und danach wieder das vorige. Probier mal, ob das immer noch passiert, wenn du vor dem Run das aktuelle Layout explizit speicherst.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz