AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken MY-SQL Connection aufbauen mit Android Client
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MY-SQL Connection aufbauen mit Android Client

Ein Thema von nwnssolutionssoftware · begonnen am 10. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2019
Antwort Antwort
nwnssolutionssoftware

Registriert seit: 6. Aug 2018
45 Beiträge
 
#1

AW: MY-SQL Connection aufbauen mit Android Client

  Alt 10. Jan 2019, 18:04
Okay das sind aber ja alles Lösungen wo man doch Geld für in die Hand nehmen muss. Ich suche mehr eine Lösung die OpenSource ist.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Holger
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: MY-SQL Connection aufbauen mit Android Client

  Alt 10. Jan 2019, 18:10
MARS und mORMot sind auf jeden Fall Open Source
  Mit Zitat antworten Zitat
nwnssolutionssoftware

Registriert seit: 6. Aug 2018
45 Beiträge
 
#3

AW: MY-SQL Connection aufbauen mit Android Client

  Alt 10. Jan 2019, 18:35
Wüsstet ihr für diese beiden Variaten ein gutes Tutorial gegebenfalls sogar ein Demo was meinen Fall abdecken würde(MYSQL auf Android).
Holger
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: MY-SQL Connection aufbauen mit Android Client

  Alt 10. Jan 2019, 18:54
Bei Google suchentutorial android mysql mars delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: MY-SQL Connection aufbauen mit Android Client

  Alt 10. Jan 2019, 18:55
Mach dich erst einmal damit vertraut was REST überhaupt bedeutet, sonst wirst du dich die ganze Zeit fragen, was die da in den Tutorials von dir wollen.

Es ist auf jeden Fall NICHT eine 1:1 Durchreiche zum Datenbankserver.
  Mit Zitat antworten Zitat
nwnssolutionssoftware

Registriert seit: 6. Aug 2018
45 Beiträge
 
#6

AW: MY-SQL Connection aufbauen mit Android Client

  Alt 10. Jan 2019, 19:04
Alles klar dann werde ich das jetzt erstmal machen
Ich bin aber trodzdem noch an dem php Tunnel interresiert.
Wenn also jemand diesbezüglich noch eine Idee hat dann gerne.
Danke Vielmals
Holger
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#7

AW: MY-SQL Connection aufbauen mit Android Client

  Alt 11. Jan 2019, 08:54
Ehrlich gesagt ist das PHP-Tunneling auch nicht viel anders als der REST-Ansatz. Es geht darum das du vom Client, in deinem Fall Android, nicht direkt auf die DB kannst und stattdessen irgendwo einen Server hast mit dem deine App "über Port 80" kommuniziert und der Server kommt dann an die Datenbank.

Ob du das nun mit PHP machst oder den Server anders aufsetzt, ob das nun REST, SOAP oder sonst eine "Philosophie" ist, ist ja dann Wurst.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: MY-SQL Connection aufbauen mit Android Client

  Alt 11. Jan 2019, 09:08
Ehrlich gesagt ist das PHP-Tunneling auch nicht viel anders als der REST-Ansatz. Es geht darum das du vom Client, in deinem Fall Android, nicht direkt auf die DB kannst und stattdessen irgendwo einen Server hast mit dem deine App "über Port 80" kommuniziert und der Server kommt dann an die Datenbank.

Ob du das nun mit PHP machst oder den Server anders aufsetzt, ob das nun REST, SOAP oder sonst eine "Philosophie" ist, ist ja dann Wurst.
Ehrlich gesagt ist das PHP-Tunneling in Gänze etwas ganz anderes als REST oder SOAP, denn hier hat sich nur die Übertragungsart geändert, der Inhalt ist der gleiche, als ob man direkt mit dem MYSQL Server spricht. Ich muss also wissen, wie sich ein MYSQL-Server verhält, ergo ich muss etwas über die Implementierung wissen.

Bei REST und SOAP benötige ich kein Wissen über die Implementierung. Selbst ein Wechsel der Implementierung (Datenbank-System) kann hier komplett transparent erfolgen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz