AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken MS SQL: Wechsel von ADO zu SDAC, UniDAC oder sonstwas?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MS SQL: Wechsel von ADO zu SDAC, UniDAC oder sonstwas?

Ein Thema von Bbommel · begonnen am 10. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2019
 
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

AW: MS SQL: Wechsel von ADO zu SDAC, UniDAC oder sonstwas?

  Alt 10. Jan 2019, 13:54
Nun ja, zum Thema FireDAC, Enterprise, auf eine Komponente muss man sich einigen ...

Dazu hätte ich ein entschiedenes Nein.

FireDAC ohne Enterprise kann nur mit lokalen Datenbanken arbeiten. Gut, dann bauen wir einen REST-Server (z.B. mit MARS) der dann auf der gleichen Maschine läuft wie der Datenbank-Server (und schon ist der lokal und erreichbar).

Wenn ich mit dem Importer mit einem REST-Server sprechen möchte, dann brauche ich natürlich etwas anderes als wenn ich mit der Datenbank direkt spreche. Darum baut man das auch abstrakt und implementiert mit dem Zugriffs-Framework was einem in den Sinn kommt, oder man sich leisten kann oder welches da am besten ist.

Geändert von Schokohase (10. Jan 2019 um 13:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz