AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Meldung "Dupicate resource XYZ ... kept ... ABC discarded"

Meldung "Dupicate resource XYZ ... kept ... ABC discarded"

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 5. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Meldung "Dupicate resource XYZ ... kept ... ABC discarded"

  Alt 7. Jan 2019, 18:04
So, das Problem habe ich nun endgültig gelöst, indem ich aus der VCL.DDEMan.pas eine eigene FMX.DDEMan.pas gemacht habe, die ohne die VCL.forms bzw. VCL.Controls auskommt.

In der Summe spare ich da auch mehr als 1 MB Exe-Dateigröße und laufe nicht Gefahr, dass irgendwelche blöden Probleme durch die Aufnahme der "falschen" Ressourcen in die Exe-Datei entstehen...

Davon abgesehen entstehen wohl auch weitere Seiteneffekte, wenn eine VCL.Forms (indirekt) in die FMX-Exedatei eingebunden wird.

Während das FMX-Anwendungsfenster in der Windows-Fensterliste richtigerweise mit "TFMAppClass" mit dem Titel "PC-Rechnung" (aus den Versionsinformationen) lautet, wird dann ein weiteres unsichtbares Anwendungsfenster (also "TApplication" hier mit dem Namen "Pcrechnung", also auch irgendwie seltsam geschrieben, da Projektdatei "PCRechnung" lautet) erzeugt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Meldung "Dupicate resource XYZ ... kept ... ABC discarded"

  Alt 10. Jan 2019, 20:55
Um noch mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen:

Mich wundert es und ich frage mich warum, im Verzeichnis

C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\20.0\lib\win32\Release

neben den Dateien, die auch unter

C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\20.0\lib\win32\debug

sind, noch die beiden Dateien "controls.res" und "FMX.Win.res" zu finden sind.

Warum nur im Release und nicht im Debug-Ordner?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Meldung "Dupicate resource XYZ ... kept ... ABC discarded"

  Alt 10. Jan 2019, 21:04
Warum nur im Release und nicht im Debug-Ordner?
Weil der Debug-Ordner zusätzlich zum Release-Ordner am Anfang in den Suchpfad eingefügt wird. Damit bekommen die Debug-DCUs Vorrang vor den Release-DCUs. Folglich brauchen aber auch die unveränderten Release-Dateien nicht noch als Kopie im Debug-Ordner vorhanden sein, da sie ja im Release-Ordner gefunden werden.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Meldung "Dupicate resource XYZ ... kept ... ABC discarded"

  Alt 11. Jan 2019, 14:22
OK, danke Uwe, muss ich wieder über eine Sache weniger grübeln...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz