AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi String schützen

Ein Thema von jacky213 · begonnen am 31. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2019
Antwort Antwort
jacky213

Registriert seit: 2. Mär 2011
146 Beiträge
 
#1

AW: Delphi String schützen

  Alt 3. Jan 2019, 12:02
Es muss nicht davon ausgegangen werden, dass das System bereits kompromittiert ist. Es soll nur dafür gesorgt werden das sobald das Programm läuft niemand ein Programm Startet und anfängt den Prozess nach dem Passwort String zu durchsuchen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi String schützen

  Alt 3. Jan 2019, 12:21
Aber würde das nicht nur auf einem kompromittierten System passieren?

Das Paßwort wird doch vom Anwender gerade eben eingegeben. Wer sonst soll denn da noch am Rechner hocken und - unbemerkt, wohlgemerkt - den Prozess ausspähen?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi String schützen

  Alt 3. Jan 2019, 13:41
Nehmen wir mal ein Kassensystem, dort können sich unterschiedliche Benutzer an der Anwendung anmelden (und alle anderen Systeme die so arbeiten).

Die Session selber ist ein Standard-Benutzer. Wenn die Zugangsdaten vom Vorbenutzer nicht verschlüsselt abgelegt wurden, dann reicht ein Memory-Dump über den Task-Manager und Strings um an das Kennwort zu gelangen (ja, ein wenig Zeit zum Durchlesen auch noch).

Allerdings reicht es hierbei nicht aus, einfach den Wert aus einem Edit-Feld zu nehmen und zu verschlüsseln. Denn da ist das Kind schon lange im Brunnen. Man benötigt ein spezielles Eingabefeld, welches die einzelnen Tastendrücke Zeichen für Zeichen an diesen geschützten Speicher übergibt.

Geändert von Schokohase ( 3. Jan 2019 um 13:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz