AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Selektion über DBGrid, Rückschreiben über ADOQuery
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Selektion über DBGrid, Rückschreiben über ADOQuery

Ein Thema von FediDelPr · begonnen am 25. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 25. Dez 2018
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Selektion über DBGrid, Rückschreiben über ADOQuery

  Alt 25. Dez 2018, 21:22
In einem DBGrid kann mein keine Daten aktuallisieren, die durch ein Select über mehrere Tabellen, Joins, Unions "zusammengesucht" werden. In dem Fall ist die Datenbank nicht in der Lage herauszufinden, zu welchem Datensatz in welcher Tabelle die geänderten Werte gehören. Die Fehlermeldung ist da nicht wirklich hilfreich, auch wenn sie formal korrekt ist.

Du kannst das Problem nur (wie p80286 schreibt) per Updatestatment lösen. Dazu musst Du aber nicht nur wissen, welches Feld Du ändern möchtest, sondern musst auch zwingend wissen, aus welcher Tabelle der Abfrage der Wert stammt und wie Du ihn dort eindeutig ansprechen kannst. Das Selectstatement muss also den / einen passenden Schlüssel dieser Tabelle mitliefern, ansonsten bist Du da zum Scheitern verurteilt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz