AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

UAC Steuerungsdialog Win10

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 21. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2019
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

UAC Steuerungsdialog Win10

  Alt 21. Dez 2018, 18:19
Wie kann ich den Dialog unter Windows 10 unterbinden.

Mit meiner neuen Hardware kann ich leider kein Win7 mehr installieren (Danke Intel, MS und Konsorten)
Jetzt muss ich mich mit dem Mist doch beschäftigen.

Wenn ich die UAC nicht ausschalte und BDS.exe nicht als Admin starte kann ich meine Anwendungen nicht kompilieren.
Bei jedem Start kommt jetzt der nervige UAC Dialog (als wenn man nichts anderes zu tun hätte als den immer wieder zu bestätigen)

Ist die UAC aus und ich starte BDS ohne Admin rechte kommen unten im Anhang angehängten Fehler.

Keine meiner Anwendungen funktioniert vernünftig ohne den Eintrag im Manifest.
Code:
  <!-- Windows Vista application security requirements. -->
  <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3">
    <security>
      <requestedPrivileges>
        <requestedExecutionLevel
          level="requireAdministrator"
          uiAccess="false"/>
        </requestedPrivileges>
       </security>
  </trustInfo>
Wie machen die anderen Anwendungen dass das sie trotzdem richtig ausgeführt werden mit allen rechten die benötigt werden.

Ein einfaches Beispiel.
Ich starte die ID und mein Projekt, funktioniert alles korrekt so wie es soll.
Beendet ich Delphi und starte die Anwendung mit den besagten Eintrag im Manifest werden mir keine Cover mehr in meinem Player angezeigt.
Das funktioniert aber innerhalb der IDE beim kompilieren bzw. ausführen der Anwendung.

Anders Beispiel.
Ich öffne die IDE mit einem xbeliebigen Projekt *.dproj
Die ID ist offen jetzt starte ich eine neues Projekt damit dieses in die IDE eingefügt wird.
Pustekuchen.. tut sich nix (war unter Win7 nie ein Problem)
Kann also nur immer 1 Projekt zur gleichen zeit öffnen.

Dieses OS macht ärger wo es nur geht.
Kann es sein das ich einfach zu blöd dafür bin oder habt ihr die gleichen Probleme.

PS:
Für alle die kein Win10 verwenden möchten.
Kauft euch kein Board mit Intel Prozessor und informiert euch besser OB das auch mit Win7 kompatible ist.
Tut ihr das nicht dann steht ihr auf dem Schlauch.


gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz