AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Bekomme Inner Joins nicht hin
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bekomme Inner Joins nicht hin

Offene Frage von "p80286"
Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 18. Dez 2018 · letzter Beitrag vom 21. Dez 2018
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#29

AW: Bekomme Inner Joins nicht hin

  Alt 20. Dez 2018, 10:04
Ich finde nur das FB embedded die bessere Alternative darstellt.
Das kann man wahrscheinlich hier so sagen, zumindest für einen Entwickler, der in der Produktivwelt mit richtigen RDBMS (MSSQL) arbeitet.
Bei Entwicklungen mit Fokus Android ist das vielleicht noch was anderes.

Aber auch wenn die Ähnlichkeiten groß sind (z.B. single file fällt mir grad noch ein), allein die mögliche Skalierung mit firebird embedded ist sehr viel wert.

OT oder vielleicht auch nicht:
Ich habe die Tage noch etwas über den Tellerrand geschaut und mal durch die top Stacks der nerdigen Platzhirsche geschaut. Was es da alles "krassen" Tools gibt. Bei manchen hab ich einfach mal youtube angeworfen und ein Einsteiger Tutorial durchgeschaut. Meine Empfindung dabei reicht von Unverständnis über "ganz ok" bis "Damit müsste man mal ein Projekt" machen.
Aber was mich schon gewundert hat: Dieses ganze -im weitesten Sinne- noSQL Gepfriemel und die erfreuten Ausraster, wenn es dann ein Tool mal wieder etwas besser macht. "Ich kann ganz gezielt Daten abfragen! ..Wie krass ist das denn?!"

Wie auch immer, ~"lass bloß die Finger von SQL" hier irgendwo vom TE hat mich ja dann gereizt, ein bisschen dazu zu schreiben. Ich sehe keine wirklichen Alternativen und wenn man sich ein wenig drauf einlässt, sehe ich auch eigentlich keine Probleme. Schon gar nicht für jemand der eine syntaktisch komplexe Programmiersprache wie C, C++, Pascal, .. nutzt.
Fairerweise muss man zugestehen, dass Systeme wie SQLite oder mySQL, die zufällige Ergebnisse liefern, nicht gerade eine Ermutigung sind, sich mit ihnen auseinanderzusetzen oder besser vertraut zu machen.

@MichaelT: Eine entspannte Sicht auf das Datenmodell und die passenden Werkzeuge gefällt mir, aber beim Thema Constraints kann ich nicht recht folgen. Es ist keine dumpfe Domainprüfung, es sind (komplexe) Regeln, zumindest kann es das sein. Und warum nicht nutzen, auch für FK, wenn ich es geschenkt bekomme und damit robust und konsistent
werde / bleibe.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz